Viele Tastaturen, insbesondere bei Notebooks oder Minitastaturen, enthalten keine separate [Druck]-Taste mehr. Bei manchen Keyboards ist diese Druck-Funktion für Screenshots über eine andere Taste oder über die Tastenkombination [Fn][F11] erreichbar. Wem das zu umständlich ist, der kann das bei Windows integrierte Snipping Tool nutzen.
Schlagwort: snipping
Über alle Windows-Betriebssysteme hinaus können Sie mit der Taste [Druck] einen Screenshot anfertigen. Das Bildschirmfoto wird damit automatisch in die Zwischenablage gelegt und lässt sich zum Beispiel mit der Tastenkombination [Strg][V] in eine E-Mail oder in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen. Mit Windows 8 gibt es zusätzlich die Möglichkeit, diese Arbeitsschritte wesentlich zu reduzieren.
Oft benötigt man zur Veranschaulichung verschiedener Arbeitsabläufe Screenshots. Das Problem ist hierbei, dass man auf die Schnelle keinen Teilbereich des Bildschirms fotografieren kann. Normalerweise macht man mit der [Druck] Taste einen Screenshot und bearbeitet diesen in einem Grafikprogramm. Das ist aufwendig und zeitraubend. Das kleine Windows Programm „Snipping-Tool“ füllt aber diese Lücke. Es ist sehr einfach zu bedienen und daher ideal für die spontane Anfertigung von Bildschirm-Ausschnitten.