Kategorien
Google Internet & Medien

Zu viele Kontakte in Gmail? Kontakt-Gruppen stellen die Übersichtlichkeit wieder her

Die Liste der Kontakte im Gmail-Konto ist nicht besonders übersichtlich, wenn sich dort viele Einträge finden. Natürlich werden sie alphabetisch geordnet, doch man muss eine Menge Srcoll-Arbeit leisten. Einfacher wird es, wenn man die Kontakte, zumindest die am häufigsten verwendet werden, in Gruppen einsortiert. Das ist – gerade am PC – einfach und schnell erledigt.

Kategorien
Internet & Medien

NSA-Spionageaffäre: Chronologische Auflistung aller Snowden-Ereignisse

Über den Datenmissbrauch und das Ausspähen der „National Security Agency“ (NSA) ist in den letzten Monaten sehr viel geschrieben worden. Da kann man den Überblick über die unterschiedlichen Themen sehr schnell verlieren. Beim „Projekt-Datenschutz“ wurden alle Ereignisse von und über Edward Snowden chronologisch aufgelistet.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPhone

iPhone & iPad: In welchem Ordner liegt die App?

Damit es auf den iPhone-Screens nicht zu unübersichtlich wird, lassen sich die Apps thematisch in Ordner packen. Eigentlich eine praktisch Sache. Allerdings weiß man mitunter gar nicht mehr, in welchem Ordner denn nun die eine oder andere App steckt. Dabei lässt sich genau das ganz einfach herausfinden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Ordner, Dokumente und Anwendungen auf dem Desktop alphabetisch anzeigen

Windows 7 Nutzer, die häufig Programmverknüpfungen und Dateien zur schnelleren Bearbeitung auf dem Desktop ablegen, laufen Gefahr, mit der Zeit den Desktop mit Icons vollzupflastern. Das geht zu Lasten einer geordneten Übersicht. Außerdem legt Windows bei einer neuen Verknüpfung selbstständig den Ablageort auf dem Desktop fest. Entweder man räumt dann selbst auf, oder man nutzt einen Windows-Trick um sich alle auf dem Desktop befindlichen Elemente auf einer Liste alphabetisch anzeigen zu lassen.

Kategorien
Beruf Garten Hardware & Software Office Outlook Software Windows 7 Windows 98 Windows Vista Windows XP

Bei Outlook 2003 und 2007 im Kalender individuell die Tage selbst zusammenstellen

Die Kalender von Outlook enthält vordefinierte Anzeigen für einen Tag, eine Woche und auch für einen Monat. Was aber fehlt, ist eine Möglichkeit der individuellen Anpassung. Verschiedene Berufsgruppen wie zum Beispiel Außendienstmitarbeiter von Servicefirmen oder Vertriebsmitarbeiter sind nicht jeden Tag in der Woche unterwegs. Oftmals sind es nur zwei bis drei Tage Außendienst. Hier hat Outlook eine einfache Möglichkeit geschaffen, sich seine eigene, individuelle Kalenderübersicht zu schaffen.