Schlagwort: source
Nicht nur für eingefleischte Fans: Das Kult-Spiel „Half-Life“ in neuem Gewand
Mit dem Einverständnis des Herstellers ist das Kultspiel „Half-Life“ von Hobbyentwicklern und Fans nachgebaut worden. Nach acht Jahren Entwicklungszeit ist das Spiel grafisch erheblich verbessert worden und heißt jetzt „Black Mesa“. Es ist zudem kostenlos als Download erhältlich.
Pinterest: Alle Pins und Bilder einer bestimmten Webseite anzeigen
Pinterest ist momentan der große Hype. Auch wenn nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, warum Millionen User einfach so Bilder ins Netz stellen, macht fast jeder mit. Nicht nur Privatleute, auch Firmen haben Pinterest für sich entdeckt. Mit einem Trick lässt sich sogar herausfinden, was eine Webseite so alles gepinnt hat.
Barrierefrei oder nicht? – Wheelmap.org zeigt alle rollstuhlgerechten Geschäfte und Einrichtungen
Mit der Internet-Seite „Wheelmap.org“ lassen sich sehr schnell rollstuhlgerechte Orte finden. So können Sie vorab prüfen, ob der Supermarkt, das Restaurant oder das Kino auf Rollstuhlfahrer eingerichtet ist. Diese Plattform ist entwickelt worden, um Rollstuhlfahrern das Leben zu erleichtern. Aber auch für alle anderen Menschen, die nicht sehr gut laufen können, beziehungsweise unter Bewegungseinschränkungen leiden, ist Wheelmap.org sehr nützlich.
Google Life: Historische Fotos aus dem LIFE-Magazin finden
Das amerikanische LIFE-Magazin wurde zwar im Jahr 2000 eingestellt; die rund zehn Millionen historischen Fotos gibt es trotzdem noch. Mit einer speziellen Suchseite lassen sich alle LIFE-Fotos mit Google wieder auffinden. Die Zeitspanne der historischen Aufnahmen reicht von 1860 bis zu den 1970er Jahren.
Sicher löschen: Sensible Daten mit zertifizierten Löschverfahren sicher vernichten
Immer wieder hört man in den Medien, das sensible Daten aufgetaucht sind, die nicht an die Öffentlichkeit gehören. Das passiert in der Regel, wenn Speichermedien, die verkauft oder vernichtet werden sollten, nicht unwiederbringlich gelöscht wurden. Dabei gibt es sehr gute Löschprogramme, die alle Daten unwiederbringlich vernichten. Dazu gehört das kostenlose Programm „Eraser“ Version 6.0.8, das zum Beispiel bei Chip.de oder auf der Eraser Homepage heruntergeladen werden kann.