Das Jahr geht zu Ende. Das neue Jahr bricht an. Da dürfen natürlich die obligatorischen Neujahrsgrüße nicht fehlen. Wer Verwandte, Bekannte, Freunde oder Geschäftspartner im Ausland hat, stellt sich natürlich die Frage, wie „Frohes neues Jahr“ oder „Prodit Neuhar“ in der jeweiligen Sprache lautet. Hier sind die Neujahrsgrüße in sieben wichtigen europäischen Sprachen.
Schlagwort: spanien
So langsam steigt die WM-Stimmung. Wird ja auch langsam Zeit. Fehlt zum zünftigen WM-Abend oder zur WM-Party nur noch die richtige Ausstattung. Die kann man sich sogar kostenlos ausdrucken. Druckerhersteller Epson stellt neben einem WM-Spielplan im PDF-Format witzige Spielereien zum Selbstdrucken zur Verfügung.
Ein Thema, mit welchem sich sicherlich noch nicht allzu viele Menschen beschäftigt haben, ist die Organspende im Ausland. In Deutschland gibt es dazu eine strikte Regelung. Nur wer ausdrücklich in die Verwendung seiner Organe nach seinem Ableben zustimmt, dem dürfen in Deutschland auch seine Organe entnommen werden. Im Ausland sieht das jedoch anders aus. Denn aufgrund der anderen Gesetzgebungen können hier die Organe auch ohne vorheriges Einverständnis entnommen werden.
Sie möchten einen Bekannten oder ein Familienmitglied zum Flughafen bringen und wollen daher sicherheitshalber nochmal die Flugverbindung prüfen? Oder ganz einfach mal schauen welche Fluggesellschaft zu Ihrem geplanten Urlaubsziel fliegt? Dann können sie hierzu auch die Google-Suche nutzen.
Weihnachten steht vor der Tür. Da dürfen natürlich die obligatorischen Weihnachtsgrüße nicht fehlen. Wer Verwandte, Bekannte, Freunde oder Geschäftspartner im Ausland hat, stellt sich natürlich die Frage, wie „Frohe Weihnachten“ oder „Wir wünschen allen Kunden ein fröhliches Fest“ in der jeweiligen Sprache lautet. Hier sind die Weihnachtsgrüße in sieben wichtigen europäischen Sprachen.