Kategorien
Handy & Telefon iPhone

iPhone: Deaktivieren der Mitteilungsgruppierung

Mit der Einführung von iOS 12 ist für das iPhone eine neue Funktion hinzugekommen. Alle Benachrichtigungen werden nicht mehr separat angezeigt, sondern nach Apps sortiert und untereinander angezeigt. Dabei erscheint die aktuellste Benachrichtigung an oberster Stelle. Aber man kann diese neue Sortierung bei Bedarf auch wieder abschalten. 

Kategorien
Hardware & Software

Windows 10: Passwort vergessen? Kein Problem!

Wer regelmäßig sein Windows-Passwort ändert, hat bestimmt schon einmal länger überlegen müssen, welches gerade das Richtige ist oder es komplett vergessen. Die Freischaltung des Benutzerkontos ist meistens wieder möglich, aber zeitraubend. Nach dem letzten Windows 10 Herbst-Update, dem Redstone 3, ist das Zurücksetzen des Passwortes erstmals direkt über den Sperrbildschirm möglich.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Deaktivierung des Lock-Screens ist jetzt wieder möglich

Unter Windows 10 war es früher einmal möglich, den Sperrbildschirm auf Wunsch abzuschalten. Per Update hat Microsoft uns dann die Wahlmöglichkeit genommen und den Lock-Sceen dauerhaft eingeschaltet. Ob dies ein Vor- oder Nachteil ist, sollte jeder für sich selbst beantworten können. Seit dem Creators Update (Redstone 2) im April 2017 ist es wieder möglich, den Sperrbildschirm zu deaktivieren.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Die Zeitspanne für den Sperrbildschirm nach eigenem Belieben anpassen

Wenn sich der Bildschirm deines Computers oder Notebooks zu schnell oder zu spät abschaltet, dann kannst du das mit ein paar wenigen Mausklicks ändern.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Sperrbildschirm bei Windows 10 personalisieren

Bevor man nach dem Systemstart bei Windows 10 zur Benutzerkontenanmeldung kommt, landet man zuerst im sogenannten Sperrbildschirm. Dieser zeigt neben wechselnden Bildschirmhintergründen auch das Tagesdatum, die Uhrzeit und zusätzlich noch Werbung für neue Windows-Apps. Der Sperrbildschirm kann aber auch durch den Nutzer personalisiert werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 8 Windows 8.1 Windows 9

Windows 8 + 10: Benutzerkontenwechsel ohne Shutdown des Rechners

Der Benutzerwechsel, ohne den PC herunter zu fahren, konnte noch in Windows 7 über das Startmenü ausgewählt werden. Seit Windows 8 ist dieses Feature in dieser Form nicht mehr vorhanden. Natürlich kann man den Computer herunterfahren, um sich dann mit dem anderen Login wieder anzumelden. Das dies in der Praxis erheblich mehr Zeit kostet, liegt auf der Hand. Mit einer eigentlich altbekannten Tastenkombination, funktioniert der Benutzerwechsel bei Windows 8 und Windows 10 auch weiterhin ohne Shutdown.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPad iPhone

iPhone Wetter: Versteckte Wetter-Details wie Luftfeuchtigkeit, Regenwahrscheinlichkeit, Windgeschwindigkeit, gefühlte Temperatur und Luftdruck einblenden

Die Wetter-App des iPhones kann auf den ersten Blick nicht. Klar, sie verrät das aktuelle Wetter und wie das Wetter in den nächsten Stunden wird. Viel mehr als die Temperaturen verrät die Wetter-App von iOS aber nicht. Zumindest auf den ersten Blick. Denn die Wetter-App enthält eine kleine versteckte Funktion, um weitere Wetter-Details einzublenden. Und was dann noch fehlt, lässt sich immer noch per Siri erfragen. Etwa der Luftdruck.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8 Windows 8.1

Windows 8/8.1 automatisch anmelden: Lock-Screen, Sperrbildschirm und Passwortabfrage abschalten und Benutzer automatisch einloggen

Windows 8 nervt an einigen Stellen. Nervtöter Nummer 1 sind der Lockscreen und die ewige Frage nach dem Kennwort. In Firmen oder wenn mehrere den Rechner nutzen, macht das ständige Sperren noch Sinn. Auf Desktop-Rechner und Notebooks sind Lockscreen und Passwortabfrage aber nutzlos. Mit zwei Tricks lassen sich Sperrbildschirm und Kennwortabfrage deaktivieren.

Die mobile Version verlassen