Schlagwort: spielplan

  • FIFA WM 2014 Spielplan Download: Den Spielplan der Fußball-WM in Brasilien als Excel-Datei, PDF-Datei oder Kalender (iCal, ics) downloaden

    Endlich: die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 geht bald los. Und das wichtigste für alle Fußballbegeisterten ist natürlich der Spielplan. Den hat die FIFA jetzt offiziell veröffentlicht und als PDF-Download zur Verfügung gestellt. Noch besser sind allerdings die WM-Spielpläne, die Sie direkt in Ihren Outlook- und Apple-iCal-Kalender einbinden können. Und wer mit Excel ein Tippspiel organisieren möchte, kann den Weltmeisterschaftsplan auch als interaktive Excel-Datei downloaden.

    Wer spielt wann und wo?

    Den offiziellen Spielplan der WM 2014 finden Sie auf der FIFA.com-Webseite de.fifa.com/worldcup/matches. Auf dem interaktiven Web-Spielplan findet man alle wichtigen Infos zu den Spielen. Nach den Spielen wird der Plan automatisch mit den neuesten Ergebnissen aktualisiert.

    ifa-wm-2014-spielplan-download-excel-outlook-pdf

    WM-Spielplan als PDF-Download

    Wer das Ganze ausdrucken und an die Wand hängen möchte, findet hier den bunt gefüllten WM-Spielplan als PDF-Datei. Hier sieht man auch sofort, welche Tage spielfrei sind:

    de.fifa.com/mm/document/tournament/competition/matchschedule_german.pdf

    Ebenfalls schön gemacht ist der WM PDF-Spielplan von Epson. In der PDF-Datei gibt es auf der ersten Seite zwar Werbung für Epson. Aber die muss man ja nicht mit ausdrucken. Einfach nur die zweite Seite ausdrucken, und fertig ist der eigene WM-Spielplan ohne Werbung.

    Pocket-Spielplan von Welt.de

    Einen sehr gut gemachten Spielplan bietet Die Welt. Auf der Seite www.welt.de/bin/wm2014-spielplan-pocketedition-128007226.pdf gibt’s hier einen Pocketspielplan im PDF-Format zu Ausdrucken. Die Spielübersicht sieht gut aus und ist kompakt.

    Der offizielle WM-Spielplan als Poster vom DBF Download

    Auch der DFB hat einen offiziellen Spielplan veröffentlicht. Den können Sie kostenlos als PDF downloaden, entweder von dieser DFB-Webseite oder über diesen Direkt-Download-Link:

    http://www.dfb.de/uploads/media/Poster_Spielplan_01.pdf

    Spielplan für Outlook, Excel und Apple iCal

    Neben den offiziellen WM-Spielplänen sind auch die selbst erstellten Spielpläne der WM-Fans interessant. Damit können Sie die Termine zum Beispiel direkt in den Outlook- oder Google-Kalender importieren.

    • Excel-Spielplan: Wer die Fußball-Weltmeisterschaft lieber mit Excel verwaltet, kann den Spielplan auch als schön gestaltete Excel-Tabelle herunterladen. Inklusive Formeln. Sobald Sie die Ergebnisse eintragen, berechnet der Excel-Spielplan automatisch die Gruppentabellen. Den Download des Excel-WM-Spielplans finden Sie weiter unten auf der gut gemachten Seite; oder Sie klicken direkt hier. Na, dann kann die WM ja kommen.
    • Weitere Excel-Spielpläne: Weitere gute WM-Spielpläne für Excel gibt es auf den Seiten von Exceltabelle.comwww.excelformeln.de/tips.html?welcher=46 und www.armin-hoepfl.de/excel.html. Unser Liebling: Die Excel-WM-Spielpläne auf der Seite exceltemplate.net/sports/world-cup-2014-schedule-and-scoresheet gibt es zwar nur in englischer Sprache, dafür sind diese optisch sehr schön gemacht und sehr umfangreich – für uns eine der besten Quellen für WM-Spielpläne im Excel-Format. Hier muss man nur die Ergebnisse in die Excel-Tabelle eintragen, die Tabbellenstände und Platzierungen werden automatisch ausgerechnet. Wie man im Screenshot sieht, tippen die Macher übrigens auf das Endspiel Argentinien gegen Brasilien mit Brasilien als Weltmeister. Schaun mer mal.

  • Google EM 2012: Der Spielplan der Europameisterschaft 2012 für den Google Kalender

    Die Fußball-Europameisterschaft 2012 rückt näher. Und was braucht der ambitionierte Fußballfan? Einen Spielplan mit allen Begegnungen. Den gibt es kostenlos für alle Nutzer des Google Kalenders. Ein paar Klicks genügen, alle Spiele im eigenen Google-Kalender anzuzeigen.

    Den EM-Spielplan gibt es von Google als öffentlichen Terminkalender zum Abonnieren (den Spielplan für Outlook, Excel und als PDF finden Sie übrigens hier). Um die EM-Spiele im Google-Kalender anzuzeigen, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Öffnen Sie den eigenen Google Kalender. Dann klicken Sie in der linken Spalte auf den kleinen Pfeil neben „Weitere Kalender“ und wählen aus dem Menü den Befehl „Über URL hinzufügen“.

    2. Fügen Sie ins Feld „URL“ die folgende Adresse ein:

    https://www.google.com/calendar/ical/spielplan.fussball.em%40gmail.com/public/basic.ics

    Am besten markieren Sie die obige Zeile, kopieren den markierten Inhalt mit [Strg][C] (oder per Rechtsklick und „Kopieren“) in die Zwischenablage und fügen ihn dann mit [Strg][V] ins Eingabefeld ein.

    3. Anschließend klicken Sie auf die Schaltfäche „Kalender hinzufügen“.

    4. Der EM-Spielplan erscheint daraufhin in der linken Spalte. Ein Klick darauf zeigt alle Begegnungen. Über das Pfeilmenü können Sie  – falls gewünscht – die Farben ändern, um die Spiele im Kalender besser hervorzuheben.

    Übrigens: Der Kalender kommt nicht direkt von Google, sondern vom Betreiber der Webseite www.fussball-bundesliga-im-kalender.de. Hier bekommen Sie auch die Bundesliga-Spielpläne als abonnierbaren Kalender. Erfreulich: Alle Kalender werden vom Betreiber immer auf dem neuesten Stand gehalten. Sobald zum Beispiel bei der EM 2012 die Viertel- und Halbfinal-Gegner feststehen, erscheinen sie auch im EM-Spielplan-Kalender.

  • Fußball-EM 2012 Download: Spielplan der Europameisterschaft als PDF, für Excel, Outlook und andere Kalender herunterladen

    Endlich: die Fußball-Weltmeisterschaft 2012 geht bald los. Und das wichtigste für alle Fußballbegeisterten ist natürlich der Spielplan. Den hat die FIFA jetzt offiziell veröffentlicht und als PDF-Download zur Verfügung gestellt. Noch besser sind allerdings die EM-Spielpläne, die Sie direkt in Ihren Outlook- und Apple-iCal-Kalender einbinden können. Und wer mit Excel ein Tippspiel organisieren möchte, kann den Europameisterschaftsplan auch als interaktive Excel-Datei downloaden.

    Wer spielt wann und wo?

    Den offiziellen Spielplan der EM 2012 finden Sie auf der UEFA.com-Webseite www.uefa.com/uefaeuro/season=2012/matches oder über den PDF-Direktdownload.

    Spielplan für Outlook, Excel und Apple iCal

    Noch besser als der offizielle EM-Spielplan sind die Spielpläne der Webseite emspielplan.de. Hier können Sie folgende speziell aufbereitete Spielpläne herunterladen:

    • PDF-Spielplan:  Ein gut gemachter und schön aufbereiteter kompakter Spielplan im PDF-Format.
    • Outlook/iCal-EM-Spielplan: Der komplette EM-Spielplan im ICS-Format. Die heruntergeladene ICS-Datei können Sie per Doppelklick direkt den Outlook- oder iCal-Kalender (oder jeden anderen Kalender, der ICS-Formate importieren kann) einfügen.
    • Excel-Spielplan: Wer die Fußball-Europameisterschaft lieber mit Excel verwaltet, kann den Spielplan auch als schön gestaltete Excel-Tabelle herunterladen. Inklusive Formeln. Sobald Sie die Ergebnisse eintragen, berechnet der Excel-Spielplan automatisch die Gruppentabellen.

  • Bundesliga-Kalender: Kompletten Spielplan der Bundesliga in den Kalender eintragen

    Fast an jedem Wochenende und oft mitten in der Woche rollt der Ball in der Fußball-Bundesliga. Und jedes Wochenende stellt sich die Frage, wer wann gegen wen spielt. Falls Sie Ihre Termine mit Outlook, iCal, dem iPhone oder dem Google-Kalender verwalten, reicht zukünftig ein Blick in den eigenen Kalender. Denn dank eines pfiffigen Onlineservice lassen sich die Spielpläne der Bundesliga oder einzelner Vereine ganz einfach per Mausklick in den Kalender eintragen.

    Spielpläne in den Kalender importieren

    Möglich macht’s der Onlineservice www.fussball-bundesliga-im-kalender.de. Hier können Sie auf Knopfdruck alle Termine der Bundesliga oder Ihrer Lieblingsmannschaft in den Kalender übernehmen. Für den Google-Kalender funktioniert’s zum Beispiel folgendermaßen:

    1. Rufen Sie den eigenen Google-Kalender auf.

    2. Klicken Sie in der linken Spalte auf den Pfeil neben „Weitere Kalender“ und dann im Untermenü auf „Über URL hinzufügen“.

    3. Dann kopieren Sie folgende Adresse in die Zwischenablage (markieren und [Strg][C] drücken), und fügen Sie sie in die Zeile „URL“ ein (in die Eingabezeile klicken und [Strg][V] drücken):

    https://www.google.com/calendar/ical/bundesliga.kalender%40gmail.com/public/basic.ics

    Bestätigen Sie die Eingabe per Klick auf „Kalender hinzufügen“.

    Das war’s. Jetzt finden Sie im Google-Kalender alle Termine der 1. Fußball-Bundesliga. Über das Kontrollkästchen unten links unter „Weitere Kalender“ können Sie die Fußballtermine jederzeit aus- und wieder einblenden.

    Fußballtermine in Outlook importieren

    Sie können die Fußballtermine auch bequem in den Outlook-Kalender importieren. Um zum Beispiel in Outlook 2010 nur den Spielplan Ihres Lieblingsvereins zu abonnieren, gehen Sie so vor:

    1. Klicken Sie auf der Seite www.fussball-bundesliga-im-kalender.de auf „Spielpläne einzelner Vereine“ und dann auf Ihren Lieblingsverein.

    2. Dann blättern Sie nach unten, markieren die angezeigte http-Adresse und kopieren Sie mit [Strg][C] oder per Rechtsklick in die Zwischenablage.

    3. Dann wechseln Sie in Outlook zum Kalender, klicken auf „Kalender öffnen“ und dann auf „Aus dem Internet“.

    4. Anschließend fügen Sie mit [Strg][V] die kopierte Adresse ein und klicken auf „OK.“ Outlook importiert anschließend die gewünschten Fußballtermine in den Outlook-Kalender.

Die mobile Version verlassen