Schlagwort: springen
Welche Batterie ist voll, welche leer? Mit einem Falltest findest du es auch ohne Messgerät heraus.
Viele batteriebetriebene Geräte benötigen mehr als eine Batterie um zu funktionieren. Wenn das Gerät dann nicht mehr funktioniert, sind sie leer und sollen entsorgt werden. Die alten Batterien werden von jedem Supermarkt oder dem städtischen Abfallhof kostenlos entgegengenommen. Vor dem kompletten Austausch von Batterien eines einzelnen Gerätes sollte aber eines bedacht werden: Nicht alle sind gleichmäßig leer. Meist ist nur eine oder zwei Batterien komplett leer. Welche das ist, sagt uns das Messgerät. Ist aber gerade keines zur Hand, dann muss man sich halt anders behelfen.
Dateien und Ordner schneller im Windows Explorer öffnen – So geht’s
Zum Auswählen von Dateien und Ordner verwenden die meisten Windows-User die Maus. Klar: Mit der Maus erreicht man recht einfach die einzelnen Ordner oder Dateien. Schnell ist das allerdings nicht. Denn in großen Datei- und Ordnerlisten dauert es eine halbe Ewigkeit, bis man endlich zum gewünschten gescrollt hat. Mit der Tastatur geht das Ganze viel schneller. Und keine Sorge: man muss sich keine umständlichen Tastenkombinationen merken.
Excel: Weit entfernte Zellen schneller erreichen – und blitzschnell wieder zurückspringen
In großen Tabellen wird es schnell unübersichtlich. Und umständlich. Vor allem beim Hin- und Herspringen zwischen weit entfernen Zellbereichen. Hat man die weit entfernte Zelle erreicht, kommt man oft nur durch mühsames Scrollen und Verschieben wieder zum Ausgangspunkt zurück. Kaum bekannt ist folgender Trick, mit dem Sie ganz einfach zu einer weit entfernten Zelle und wieder […]
PowerPoint-Videos: Sprungmarken in Videos zum Navigieren oder als Trigger nutzen
Immer wieder kommt es vor, dass in einer Präsentation ein Video abgespielt werden soll. Dabei soll jedoch oftmals nur ein kurzer Ausschnitt gezeigt werden oder es soll ein Teil des Videos übersprungen werden, um direkt zum Ende des Videos zu kommen. Mit Powerpoint 2010 können Sie beides problemlos realisieren.