Wenn die Festplatte im Mac Probleme bereitet, hilft meist das Überprüfen und Reparieren der Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm. Doch was tun, wenn der Mac erst gar nicht richtig startet? Dann hilft als letzter Rettungsanker meist das Reparatur-Tool „fsck“. Damit lassen sich selbst hartnäckige Festplattenfehler wieder reparieren.
Schlagwort: startet nicht mehr
Riesenpanne beim Antivirenhersteller Avira: Mit dem letzten Update hat Avira ein Eigentor geschossen. Harmlose Anwendungen werden plötzlich als gefährlich eingestuft, kurzerhand blockiert und lassen sich nicht mehr starten. Im schlimmsten Fall sorgt die falsche Blockade dafür, dass der gesamte Rechner sich nicht mehr starten lässt. Im Netz informiert Avira, wie man aus der Falle herauskommt.