Schlagwort: startleiste

  • Sekunden in der Taskleiste von Windows anzeigen

    Unten rechts in der Taskleiste zeigt Windows nicht nur die Uhrzeit und das Datum, sondern auf Wunsch auch den Wochentag und sogar die Sekunden. Wie der Wochentag in die Taskleiste kommt, haben wir im Tipp „In der Taskleiste Datum und Wochentag anzeigen“ beschrieben. Mit folgendem Trick ticken in der Taskleisten-Uhr sogar die Sekunden.

  • Windows: Schneller neue Programmfenster öffnen

    Über die Icons in der Taskleiste lassen sich Programme blitzschnell starten. Aber nur einmal. Klickt man in der Taskleiste erneut auf ein Icon eines Programms, das bereits läuft, wird nicht etwa eine zweite Instanz gestartet, sondern zum laufenden Programm gewechselt. Möchte man das Programm – etwa den Firefox-Browser – ein zweites Mal starten, muss man in die Trickkiste greifen.

  • Windows Taskleiste: Sprunglisten und Kontextmenüs ohne rechte Maustaste öffnen

    Eine der praktischsten Funktionen der Windows-Taskleiste ist die Sprungliste. Die erreichen Sie per Rechtsklick auf ein Symbol der Startleiste. Wenn Sie zum Beispiel mit der rechten Maustaste auf Symbol des Chrome-Browsers klicken, erscheint eine Übersicht der kürzlich geschlossenen Tabs und eine Auswahl der wichtigsten Befehle, etwa zum Öffnen neuer Tabs oder Inkognito-Fenster. Beim Windows-Explorer greift man hierüber besonders schnell auf die zuletzt geöffneten Ordner zu. Was viele nicht wissen: Das Sprunglistenmenü lässt sich auch ohne Rechtsklick öffnen.

  • Windows-Taskleiste: Per Tastatur durch die Symbole in der Startleiste blättern

    Je mehr Programme gestartet sind, umso voller wird es auf der Startleiste. Das macht nichts, da Sie per Mausklick auf die Startleistensymbole schnell durch die aktiven Programme blättern. Noch schneller geht’s mit einer geheimen Tastenkombination.

  • Vorschau-Fenster in der Taskleiste schneller anzeigen

    Wenn Sie mit der Maus auf ein Programmsymbol in der Taskleiste zeigen (nicht klicken), zeigt Windows nach wenigen Augenblicken eine kleine Vorschau des Programmfensters. Eine praktische Sache. Allerdings dauert es rund eine halbe Sekunde, bis das Vorschaubild erscheint. Mit einem Trick lässt sich die Wartezeit verkürzen oder komplett abschalten.

  • Windows 8/8.1: Musik über die Taskleiste steuern, wiedergeben und stoppen

    Für Musik gibt’s in Windows 8/8.1 zwei Programme: die Musik-App und den Windows Media Player. Wer die Wiedergabe steuern und zum Beispiel stoppen oder zum nächsten Song springen möchte, öffnet meist die Musik-App oder den Media Player und klickt dort auf die enstprechenden Schaltflächen. Dabei geht’s mit einem Trick auch ohne Öffnen der App. Über die Taskleiste.

  • Windows-Taskleiste verkleinern. Kleine Schaltfläche auf der Taskleiste verwenden

    Im Vergleich zu früheren Windows-Versionen sind die Startleisten von Windows 7 und Windows 8 erheblich größer. Auf großen Monitoren ist das kein Problem. Kommt Windows 7 oder Windows 8 auf einem Notebook mit kleinerem Bildschirm zum Einsatz, geht durch die Startleiste aber eine Menge Platz verloren. Gut, dass sie sich mit wenigen Handgriffen verkleinern lässt.

  • Webseiten blitzschnell und ohne Browser öffnen (Video)

    Zum Öffnen von Webseiten braucht man eigentlich einen Browser. Meist läuft’s dann so: Browser starten, Adresse eingeben und die gewünschte Seite laden. Es geht aber auch ohne Browser. Bei Windows 7 und Windows 8 lässt sich jede beliebige Webseite auch ohne Browser öffnen. Die Windows-Suche und der Ausführen-Befehl machen’s möglich.