Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Standard-Startordner des Explorers ändern

Standardmäßig werden beim Start des Windows-Explorers die Bibliotheken angezeigt. Wer beruflich oder privat hauptsächlich mit anderen Ordnern arbeitet, muss sich erst durch den Navigations-Baum klicken. Mit einem einfachen Trick können Sie den Standard-Startordner selbst festlegen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

Windows Explorer: Den Start-Ordner ändern und z.B. mit der Übersicht ‚Computer‘ starten

Wenn Sie den Windows Explorer starten, erscheinen zuerst die Bibliotheken. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Explorer über das Taskleisten-Symbol, das Startmenü oder mit der Tastenkombination [Windows-Taste][E] starten. Es geht auch anders. Mit folgendem Trick ändern Sie das Startverzeichnis des Windows Explorers.

Kategorien
Hardware & Software

Windows: Den Start-Ordner des Windows-Explorers ändern

Standardmäßig öffnet der Windows-Explorer beim Start die Rubrik „Bibliotheken“ des angemeldeten Benutzers. Verwalten Sie Ihre Dateien jedoch in einem Ordner oder Laufwerk abseits der von Windows angenommenen Ordnerstruktur, macht es Sinn diese Voreinstellung so zu verändern dass sie den eigenen Vorlieben entspricht. Dies spart bei jedem Aufruf des Dateisystems Zeit und lästiges Suchen nach dem korrekten Ordner.