Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

Windows 7 und Vista: Desktop-Symbole vorübergehend ausblenden und unsichtbar machen

Wenn Sie Screenshots anfertigen, bei denen auch der Desktop zu sehen ist, sieht man auch die Icons der Programme und dort abgelegten Verknüpfungen. Braucht man einen Screenshot ohne die störenden Symbol, muss man normalerweise mit einer Software das Bildschirmfoto bearbeiten und die unerwünschte Elemente unleserlich machen, oder man legt zuvor andere Elemente darüber. Aber es geht auch anders. Die Desktop-Symbole lassen sich vorübergehend abschalten und unsichtbar machen.

Kategorien
Google Internet & Medien

Eigene Bilder im Web finden

Hin und wieder lohnt es sich mal zu prüfen, ob Fotos von eigenen Webseiten oder aus sozialen Netzwerken ohne Ihre Zustimmung verwendet werden. Die Suche nach Texten ist kein Problem, aber auch Fotos lassen sich mit Google schnell und einfach finden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows Vista

Do it Yourself: Der „Super-Task-Killer“ von Windows zum selbermachen

Wenn Programme nicht mehr reagieren und abstürzen, kann man sie über den Task-Manager beenden. Der wird mit dem altbekannten „Affengriff“, [Strg][Alt][Entf] gestartet. Dann nur noch die Anwendung heraussuchen und „Prozess beenden“ auswählen. Mit einem kleinen, selbst angelegten und wenig bekannten Mini-Tool geht das noch viel schneller und einfacher.

Kategorien
Hardware & Software Multimedia

VLC Media Player: Direkt zum gewünschten Zeitpunkt springen

Haben Sie einen Film mit dem VLC Media Player nicht bis zum Ende gesehen und abbrechen müssen? Der VLC Media Player enthält eine Funktion, mit der man direkt zu einem bestimmten Zeitpunkt springen kann. Mit „Gehe zu Zeitpunkt“ kann man den Film wieder sekundengenau an der unterbrochenen Stelle fortsetzen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

Windows 7 und Vista: Schnellzugriff auf das Benutzerkonto

Wenn häufig auf das eigene Windows Benutzerkonto zugreift, der wählt den normalen Weg über die Systemsteuerung. Da dies mit mehreren Klicks verbunden ist, der kann davon schon mal genervt sein. „Mal eben schnell ein paar Änderungen vornehmen“, ist da nicht möglich. Die Lösung für einen schnellen Zugriff auf das eigene Benutzerkonto heißt „Verknüpfung“. Unter Windows 7 und Vista kann das Benutzerkonto als Desktop-Verknüpfung ganz einfach angelegt werden.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: Mit dem Session-Manager alle Tabs der aktuellen Sitzung speichern

Umfangreiche Online-Recherchen werden meistens auf mehrere Tabs aufgeteilt und Zwischenergebnisse noch zusätzlich angezeigt. Muss man aber mal zwischendurch mal etwas anderes erledigen, dann öffnet man meistens ein weiteres Fenster, damit die aktiven Tabs bestehen bleiben. Dabei ist aber die Gefahr groß, die aktuellen Sitzung zu verändern oder sogar zu schließen. Mit dem „Session Manager“ kann jedoch die aktuelle Internet-Sitzung gesichert werden und zu einem späteren Zeitpunkt an gleicher Stelle fortgesetzt werden.

Kategorien
Chrome Firefox Google Internet & Medien Internet Explorer Opera

Webseiten als Lesezeichen auf dem Desktop ablegen

Wenn Webseiten für einen späteren Besuch als Lesezeichen gespeichert werden sollen, stellt sich eine Frage: Im Ordner „Lesezeichen“ oder auf dem Desktop ablegen? Im Ordner „Lesezeichen“ sollten nur Webseiten gespeichert werden, die man regelmäßig besucht und somit längerfristig gespeichert werden sollen. Für kurzfristige Nutzung einer Internetseite kann diese schnell und einfach auf dem Desktop als Lesezeichen abgelegt werden.

Kategorien
Hardware & Software Office Word Word 2000

Microsoft Word: Zu gesuchten Textstellen springen

Nutzt man die Suchfunktion in einem umfangreichen Word-Dokument, werden häufig mehrere Suchergebnisse im Text markiert. Um die gewünschte Textstelle zu finden, muss man erst durch das gesamte Dokument scrollen. Dabei kann es passieren, dass bei einem unbedachten Klick, die Markierungen der Suchergebnisse verschwinden. Mit einer Tastenkombination lassen sich alle Suchergebnisse durchschalten. Das funktioniert sogar dann, wenn Sie den Suchdialog bereits wieder geschlossen haben.

Die mobile Version verlassen