Kategorien
Handy & Telefon Hardware & Software iPad iPhone

Apple Karten Maps: Englische Stimme und Sprachausgabe verwenden

Google Maps ist für viele weiterhin der Platzhirsch und Marktführer unter den Navigations-Apps. Aber Apple Maps holt auf. Nicht nur optisch, sondern auch von den Funktionen. Ein Highlight ist zum Beispiel die neue Umschauen-Funktion, die die Streetview-Funktion von Google richtig als aussehen lässt. Wenn da nur nicht die fürchterliche Stimme von Apple Karten wäre. Für […]

Kategorien
Handy & Telefon iPhone

„Grinsender Kackhaufen“: Siri liest auch Emoji-Symbole und Emoticons vor (Video)

Dass Siri nicht nur zur Spracherkennung gut ist, sondern auch selbst Texte sprechen kann, haben wir bereits im Tipp „iPhone Siri Vorlesefunktion“ gezeigt. Siri kann aber nicht nur normale Texte vorlesen. Auch Emoji-Symbole beherrscht Siri tadellos. Trifft Siri auf ein Emoji-Emoticon, liest es vor, was das Emoticon darstellen soll. Zum Beispiel einen „Grinsenden Kackhaufen“.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPhone

iPhone Siri Vorlesefunktion: Texte vorlesen lassen, zum Beispiel iBooks, Webseiten, E-Mails und SMS

Siri kann nicht nur Sprache erkennen, sondern spricht auch selbst ganz gut. Und das nicht nur, wenn es die eingesprochenen Befehle wiederholt. Siri eignet sich auch hervorragend, um Texte vorlesen zu lassen. Nachrichten, E-Mails, SMS, Chatnachrichten und sogar komplette iBooks liest Siri in erstaunlicher guter Sprachqualität vor. Vorlesesprache und Lesegeschwindigikeit legen Sie selbst fest.

Kategorien
Internet & Medien

Politik für Jedermann: Petitionen an den Deutschen Bundestag einreichen oder bereits vorhandene Petitionen mitzeichnen

Viele Bürger sind mit der derzeitigen Politik unzufrieden. Jeder hat aber die Möglichkeit in der Politik mitzumischen, unabhängig davon, ob Sie einer Partei beitreten oder als unabhängiger Politiker in der Kommunalpolitik tätig sein möchten. Wer diesen Schritt aber noch nicht gehen möchte, kann sich zuerst einmal mit Einreichung oder Mitzeichnung von Petitionen an den deutschen Bundestages beschäftigen. Im Internet-Portal des Petitionsausschusses auf „epetitionen.bundestag.de“ finden Sie alles, was dazu benötigt wird.

Kategorien
Facebook Internet & Medien

Facebook Umfragen: Abgegebene Stimmen bei Facebook Questions wieder entfernen

Umfragen sind bei Facebook besonders beliebt: Magst du das? Wie findest du dies? Ein Klick genügt, um an der Umfrage teilzunehmen und die Ergebnisse zu sehen. Die Krux an der Sache: Jeder Klick auf eine Umfrage wird auch in der eigenen Chronik veröffentlicht. Jeder kann also sehen, wie man sich entschieden hat. Wer das nicht möchte oder seine Meinung revidieren möchte, kann die Stimmabgabe wieder rückgängig machen und die Stimme entfernen.

Kategorien
Hardware & Software Software

PDF-Dokumente vom Adobe Reader vorlesen lassen

Viele zusätzliche Programme erleichtern die Sprachausgabe von Dokumenten. Diese Sprachprogramme vereinfachen nicht nur bei Sehbehinderten die Bedienung eines Computers, auch die Aussprache eines unbekannten Begriffs wird so vermittelt. Die Vielzahl dieser Programme sind allerdings kostenpflichtig. Der kostenlose Adobe Reader enthält seit Version 8 die zusätzliche Option der Sprachausgabe.

Kategorien
Lifestyle & Leben

Online singen lernen mit dem Videoworkshop auf bonedo.de

Auf dem Musikerportal bonedo.de kann man kostenlos online singen lernen: Wertvolle Tipps und Tricks helfen allen Interessierten, die Grundlagen des Singens zu verstehen und umzusetzen. Vermittelt werden hier sowohl richtige Haltung und korrekte Atmung, wie auch Warm-Up- und Lockerungsübungen für die Stimmbänder – alles um die Stimme schnell in Form zu bringen. Auch Stimmbildung und Tipps für die Livesitaution fehlen nicht.

Kategorien
Hardware & Software Internet & Medien

PDF-Dokumente mit Adobe Reader vorlesen lassen

Für Menschen mit Sehschwäche gibt es zahlreiche Programme, die das Arbeiten mit dem Computer erleichtern. Aber nicht alle Programme unterstützen das Vorlesen von PDF-Dateien. Der Adobe Reader hat diese Funktion integriert. Mit ein paar schnellen Klicks schaltet man diese Funktion ein.