Kategorien
Hardware & Software Office Word

Word: Texte ohne Fremdformatierung einfügen

Beim Einfügen von Texten übernimmt das Word-Programm normalerweise auch das Format des ursprünglichen Textes. Danach ist eine Nachbearbeitung des Word-Dokuments erforderlich. Mit den richtigen Programmeinstellungen wird die Formatanpassung viel einfacher.

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10

Windows 10: Bei Cortana die Internet-Suchergebnisse ausblenden

Wenn du bei einer Cortana-Suche nur Wert auf Ergebnisse deines Computers legst und die Internet-Suchergebnisse nur stören, dann lassen sich diese ohne viel Aufwand abschalten. 

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPad iPhone

iPhone: Nervige App-Bewertungsaufforderungen abschalten

Viele Apps die man sich heruntergeladen hat, wollen natürlich eine Bewertung von uns Nutzern erhalten. Dazu senden sie in mehr oder weniger langen Abständen Erinnerungen. Sie erscheinen, wenn die betreffende App gestartet wird und wird oft als sehr störend empfunden. Glücklicherweise lassen sich diese Benachrichtigungen schnell deaktivieren.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Nervige Benachrichtigungen ausschalten und die Ruhezeit einschalten

Die Benachrichtigungen im Windows 10 Action-Center sind meistens sehr nützlich. Alle Meldungen des Betriebssystems, sowie die der App, beispielsweise Skype oder WhatsApp, werden hier angezeigt und mit einem Audiosignal unterlegt. Durch neue Windows Features der letzten Updates erscheinen diese Meldungen seit kurzem viel häufiger. Erscheinen diese Benachrichtigungen zu oft, kann man eventuell nicht konzentriert arbeiten. Recht neu ist aber auch die Lösung für dieses Problem.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Nervige Werbung „Office holen“ loswerden

Das Betriebssystem Windows 10 enthält werksseitig kein Office-Paket mehr. Dennoch will Microsoft die Office-Suite weiterhin verkaufen und setzt auf nervige Werbung. Ähnlich wie in Windows 7 und 8 sehr oft die Aufforderung erscheint, auf Windows 10 umzusteigen, so wird auch die Meldung Office holen (Get Office) in regelmäßigen Abständen auf deinem Bildschirm angezeigt. Viele Nutzer, die lieber ein Konkurrenzprodukt wie Open Office bevorzugen, nerven diese Werbe-Meldungen immens. Aber man wird sie überraschend einfach los.

Kategorien
Internet & Medien

Skype: Animierte und statische Smileys deaktivieren

Skype unterstützt, wie auch die Smartphone-Chat-Programme, das Einfügen von Emoticons. Diese werden bei Skype entweder über den Smiley-Button in der Texteingabezeile, oder per Sonderzeichen wie Komma, Semikolon und Klammern dem Chat hinzugefügt. Manchen Nutzern ist eine übermäßige Verwendung oft ein Dorn im Auge. Und wenn es dann auch noch animierte Emoticons sind, kann es noch störender sein. Wer auf die Smileys verzichten möchte, schaltet sie einfach ab.

Kategorien
Excel Hardware & Software Office Outlook Software Word

Stört die Mini-Symbolleiste bei Office-Anwendungen? So einfach schaltest du sie ab.

Seit der Microsoft-Office-Version 2007 gibt es die Mini-Symbolleiste. Sie soll häufig verwendete Tools für einen schnelleren Zugriff ermöglichen. Sie erscheint immer dann, wenn der Mauszeiger über markierte Textelemente bewegt wird. Man spart mit dieser Leiste tatsächlich etliche Mauskilometer. Manchen Nutzer stört diese Mini-Symbolleiste aber mehr als das sie im nützt. Wer sie also nicht benötigt, der kann sie mit ein paar Mausklicks deaktivieren.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Wen´s stört: Klick-Sounds beim Windows-Explorer-Ordnerwechsel ausschalten

Nicht nur am Arbeitsplatz können die Klick-Sounds beim Ordnerwechsel des Windows-Explorer stören. Auch im Krankenhaus, der Bibliothek oder unterwegs im Zug kann das Notebook zur „Lärmquelle“ werden. Im Falle der Lärmbelästigung schalten Sie diesen Sound einfach ab.

Die mobile Version verlassen