Schlagwort: streetview
„ReCaptcha“ hat als Bestätigungsfunktion ausgedient. Google stellt die neue „No Captcha reCaptcha“-Methode vor.
Jeder hat bestimmt schon einmal eine Online-Aktion mit einem reCAPTCHA bestätigen müssen. Diese bestehen meist aus zwei Wörtern, von denen eins gut, das andere nicht gut lesbar ist. Sie sollen sicherstellen, dass der Nutzer menschlich ist und das kein Roboterscript auf diese Webseite zugreift. Kürzlich hat das zum Google-Konzern gehörende Unternehmen ReCAPTCHA eine neue Methode namens No Captcha reCaptcha vorgestellt.
Street View auf dem iPhone: Mit der aktuellen Google Earth-App Google Street View auch auf dem iPhone nutzen
Durch den Wechsel im Rahmen der iOS 6-Einführung der Standard Karten App auf dem iPhone von Google auf die Apple-eigene Karten-App, waren einige zuvor implementierten Funktionen nicht mehr verfügbar. So bietet die aktuelle Karten App keine mit Googles Street View vergleichbare Funktion mit ähnlich gutem 3D Bildmaterial. Auch die bisher für iOS verfügbare Google Earth-App hatte die Street View Funktion leider noch nicht implementiert. Doch mit der aktuell neu überarbeiteten Version von Google Earth, kehrt jetzt auch Street View auf das iPhone zurück. Folgendermaßen nutzen Sie die Street View Funktion auf Ihrem iPhone mithilfe von Google Earth.
Microsoft Bing Streetside: Einspruch einlegen und eigenes Haus verpixeln lassen
Zum Start von Googles neuem Dienst Street Maps ging es hoch her. Datenschützer bemängelten, dass die Kamerafahrten und Häuserfotos die Privatsphäre verletzen. Google reagierte und stellte ein Einspruchsformular zu Verfügung. Jeder konnte sein eigenes Haus verpixeln lassen. Das gilt jetzt auch für Microsofts Straßen-Foto-Dienst „Bing Streetside“. Auch hier können Sie Einspruch einlegen und Ihr Haus verpixeln lassen.
Google Street View Einspruch/Widerspruch: Formular, Adressen, Ansprechpartner, Musterbriefe und Muster-E-Mails
Googles Straßen-Foto-Dienst „Google Street View“ steht in den Startlöchern. Und schlägt hohe Wellen. Datenschützer sind besorgt, dass Google ungefragt Privathäuser und Wohnungen fotografiert und ins Netz stellt. Wer das nicht möchte, kann bei Google Einspruch einlegen und Fotos des eigenen Hauses unkenntlich machen lassen. Wie zeigen, wie’s geht.