Stetig steigende Strompreise sorgen dafür, dass auch bei Computern die Betriebskosten jedes Jahr höher werden. Um so wichtiger ist es, den Energieverbrauch seines PC´s zu kennen. Die Energiespar-Optionen des Betriebssystems können schon eine Menge erreichen wenn sie optimal eingestellt sind. Diese regeln die Aktivität des Computers während der Zeit des Nichtgebrauchs, ändern aber nichts an dem Stromverbrauch der eingebauten Elemente während des Einsatzes. Hier hilft der Online-Verbrauchsrechner von Rösner-IT den Stromverbrauch zu ermitteln.
Schlagwort: stromsparen
Stromsparen mit einfachen Tricks
Steigende Energiepreise und noch immer kein Ende in Sicht. Infolge des Atomausstiegs der Bundesrepublik bis 2022 werden die Verbraucher nach aller Voraussicht noch stärker zur Kasse gebeten, denn Energieexperten prognostizieren Strompreiserhöhungen. Im Zuge der erwarteten Preissteigerungen wird es nun noch wichtiger, durch effizienten Umgang mit Energie den Stromverbrauch im Haushalt zu reduzieren, um die Energierechnung im Griff zu behalten. Auch durch den Wechsel zu einem preiswerteren Stromanbieter können mehrere hundert Euro im Jahr eingespart werden – das freut Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen. Hier sind die ultimativen Spar-Tipps für mehr Energieeffizienz im Alltag.
So ein Smartphone ist ein ganz schöner Energiefresser. Kein Wunder, schließlich ist das iPhone eigentlich ein kleiner Computer. Zwar stattet Apple die iPhones mit sehr guten Akkus aus. Trotzdem ist die Batterie oft schneller leer als einem lieb ist. Wer länger mit dem iPhone mobil sein möchte, sollte folgende Tipps für mehr Akkulaufzeit kennen.
Nutzer, die mit Ihrem Notebook viel unterwegs sind, müssen darauf achten, das ihr Akku möglichst lange hält. Nicht immer ist ein Stromanschluß oder ein mobiles Ladegerät für das Auto vorhanden. Umso wichtiger ist es, Hardware die man nicht unbedingt benötigt wird, zu deaktivieren. Hier wird möglicherweise Strom verbraucht, um Hardware zu überwachen. Wir zeigen Ihnen wie es geht.
Das Akku des iPads hält erstaunlich lange. Doch selbst dem Dauerläufer unter den Handheld-Akkus geht irgendwann die Puste aus. Ist keine Ladestation in der Nähe heißt es auch beim iPad: die Akkulaufzeit möglichst verlängern. Mit einigen wenigen Tipps und Tricks hält der iPad-Akku spürbar länger.