Kategorien
Excel Hardware & Software

Microsoft Excel: Differenz zwischen zwei Uhrzeiten berechnen

Die Differenz zwischen zwei Uhrzeiten lassen sich nicht mit einer einfachen Subtraktion berechnen. Damit wird die Kontrolle der eigenen Arbeitszeit zu einer langwierigen Rechenaktion. Dabei sollte jeder, auch diejenigen, die am Arbeitsplatz eine Zeiterfassung haben, zur Selbstkontrolle greifen. Gerade in den Firmen, die noch mit Stechkarten arbeiten. Da kann es in der Personalabteilung schon mal zu Rechenfehlern kommen. Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser (und sehr einfach!).

Kategorien
Handy & Telefon iPhone

iPhone 4S schlechter als der Vorgänger?

Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass das iPhone 4S besser ist als der Vorgänger iPhone 4. Besserer Akku, bessere Kamera, schnellerer Prozessor. Alles ist besser. Schaut man jedoch in die iPhone-4S-Spezfikationen von Apple sieht man erstaunliches: die Standby-Zeit verringert sich um ein Drittel.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google Umrechnungen: Währungen, Maßeinheiten, Längen und vieles mehr umrechnen

Google ist mehr als nur eine Suchmaschine. Es kann auch alle möglichen Maßeinheiten umrechnen. Währungen, Längenmaßen, Zeitangaben und vieles mehr lässt sich im Handumdrehen berechnen.

Kategorien
Heim & Hobby Tipp des Tages

Hotels.com 72-Stunden-Aktion: Bis zu 50% Rabatt auf über 300 Top-Hotels weltweit

Eine Nacht im Ritz Carlton Dubai für 85 Euro oder das Hilton Hasbrock in New York für 86 Euro buchen? Eigentlich unmöglich, denn die regulären Preise liegen meist doppelt so hoch. Ausgenommen beim 72-Stunden-Sale von Hotels.com. Vom 07. bis einschließlich 09. Juni bietet Hotels.com über 310 Top-Hotels mit Rabatten von bis zu 50 Prozent an.

Kategorien
Google Internet & Medien

Frisch eingetroffen: Welche Webseiten wurden ganz neu in den Google-Index aufgenommen?

Google wächst und wächst. Täglich kommen tausende neue Webseiten hinzu. Wer sich schonmal gefragt hat, welche Seiten ganz frisch in den Index aufgenommen wurden, sollte folgenden Tipp lesen. Wir zeigen, wie Sie nur Seiten anzeigen, die in den letzten Stunden, Tagen oder Wochen neu aufgenommen oder aktualisiert wurden.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Google: Suche und Treffer zeitlich eingrenzen mit dem Geheimbefehl „qdr“

Wer bei Google etwas sucht, wird mitunter feststellen, dass die Suchmaschine auch zu viele Ergebnisse ausspucken kann. Besonders wer Nachrichten oder Problemlösungen aktueller Produkte sucht, wird sich ärgern, wenn Google sogar Ergebnisse anzeigt, die bereits Jahre zurückliegen. Um dieses Problem zu beheben gibt es aber zwei Strategien.