Die Schnäppchenjagd bei Ebay ist nach wie vor sehr beliebt. Doch die Fülle von Angeboten macht das Finden von preiswerten Schnappern recht schwierig. Für eine erfolgreiche Jagd steht dir der passende Jäger zur Seite – Der PreisHai.
Schlagwort: suche
Die Google Suchmaschine zeigt ihre Ergebnisse immer auf Basis der Region, in der sich der Nutzer befindet. Dafür sorgt der automatische Abgleich mit der aktuellen IP-Adresse. Dieses Geotracking lässt sich umgehen, wenn man seine Suchergebnisse auf ein bestimmtes Land eingrenzen möchte.
Die Sortierungsfunktion nach Upload-Datum sollte nicht mit dem Erstellungsdatum verwechselt werden, denn die Sortierung nach Upload-Datum ist etwas versteckt und nicht auf Anhieb zu finden.
Beim Tippen in der Adresszeile des Chrome-Browsers tritt automatisch die Autovervollständigung in Kraft. Es werden standardmäßig sechs Such-Vorschläge dabei angezeigt. Diese Anzahl lässt sich in begrenztem Maße manuell einstellen.
Google speichert jede deiner Suchanfragen. Das ist natürlich hinreichend bekannt und keine große Erkenntnis. Allerdings werden die Einstellungen der Privatsphäre von Zeit zu Zeit vom Suchmaschinengigant überarbeitet. Meist erfolgt dies nicht immer freiwillig und Änderungen werden in der Öffentlichkeit selten kommuniziert. So auch bei der letzten Anpassung, mit der du deine komplette Such-Chronik auf einen Schlag löschen kannst.
Wenn du zur Navigation die App Google Maps verwendest, dann gibt es gute Neuigkeiten. Ab sofort erhält man zusätzlich noch eine Information zur Parkplatzsituation am Zielort.
Wenn du bei einer Cortana-Suche nur Wert auf Ergebnisse deines Computers legst und die Internet-Suchergebnisse nur stören, dann lassen sich diese ohne viel Aufwand abschalten.