Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Datensicherung mit Verfallsdatum erstellen

Auch wenn das jetzt gebetsmühlenartig wirkt, Dateisicherungen des Computers helfen gegen einen möglichen Komplettverlust aller Daten durch Absturz oder Virenbefall. Das gilt für Windows 7, 8, 8.1 und auch für Windows 10. Aber Achtung bei dem Windows 10 Backup mit Bordmitteln. Die Backup-Datei hat ein Verfallsdatum.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

Windows 7/Vista Kennwort vergessen: Benutzer-Passwort zurücksetzen

Von Zeit zu Zeit sollte das Benutzer-Passwort zur Anmeldung in Windows geändert werden. Falls Ihnen das aktuelle Kennwort nicht mehr einfällt, Sie sich jedoch an das alte Kennwort noch erinnern, können Sie mit der Systemwiederherstellung zum vorherigen Passwort zurückwechseln. Mit einer Systemwiederherstellung machen Sie bestimmte Änderungen innerhalb Ihres Betriebssystems rückgängig, ohne Ihre Dateien für Dokumente, Bilder oder Musik zu verlieren. Sie benötigen dazu die ursprüngliche Installations-DVD oder -CD mit dem Betriebssystem Windows 7 oder Windows Vista.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows und SSD-Festplatten: Systemwiederherstellung abschalten und fünf Prozent SSD-Speicherplatz gewinnen

Die Systemwiederherstellung von Windows ist eine feine Sache. Bei Problemen können Sie damit die Sytem- und Konfigurationsdateien zurücksetzen. Allerdings belegt die Systemwiederherstellung rund fünf Prozent des Festplattenspeichers. Bei Festplatten im Terabyte-Bereich kein Problem. Bei kleinen SSD-Platten sieht das anders aus. Da es hier auf jedes Megabyte ankommt, können Sie durch das Abschalten der Systemwiederherstellung eine Menge SSD-Speicherplatz gewinnen.

Kategorien
Hardware & Software

Windows: Welche Programme sind bei der Systemwiederherstellung betroffen und verschwunden?

Die Systemwiederherstellung ist eine tolle Sache. Wenn Windows Probleme bereitet, können Sie die virtuelle Zeitmaschine anwerfen und Windows in einen früheren Zustand versetzen. Das bedeutet aber oft auch, dass alte Programme und Einstellungen nach der Wiederherstellung futsch sind. Welche Anwendungen und Einstellungen betroffen sind, können Sie mit folgenden Schritt herausfinden.

Kategorien
Hardware & Software

Windows Systemwiederherstellung: Schnell und einfach überflüssige Dateien löschen

Die Windows Systemwiederherstellung ist bei den neueren Windows Betriebssystemen wie Windows 7 oder Windows Vista eine zuverlässige Möglichkeit, um das System nach einem schweren Absturz wieder in einen lauffähigen Zustand zu bekommen. In einigen Fällen kann es dazu kommen, dass die Systemwiederherstellung durch unnötige Dateien zu groß wird und somit viele Speicherplatz belegt. Dies kann gerade bei älteren Computern zu einem Performance- oder Speicherproblem führen. Wir zeigen, wie Sie ihre Systemwiederherstellung schnell und zuverlässig bereinigen.

Die mobile Version verlassen