Kategorien
Hardware & Software Multimedia Software Windows 10

Windows 10: Videos mit Bordmitteln bearbeiten

Wenn du gelegentlich eigene oder heruntergeladene Videos schneiden möchtest, dann benötigst du dazu die passende Software. Schnell findet man über eine Websuche viele Anbieter, zum größten teil sogar kostenlos. Windows-10-Nutzer brauchen eigentlich keine zusätzliche Software, denn die ist bereits auf dem Computer vorhanden.

Kategorien
Internet & Medien

Filmmusik aus TV und Kino finden

Was wären Kinofilme ohne ihre Musik? Titelmelodien wie die aus Krieg der Sterne oder beispielsweise der Walkürenritt von Apocalypse Now bleiben bei den Zuschauern sehr lange im Gedächtnis. Aber abseits der bekanntesten Musikstücke, enthalten die Filme noch weitere Songs die auch nicht uninteressant für Filmfans sind. Wer sich die Filmmusik kaufen möchte, der muss nicht selten lange im Web suchen, bis er Titel und Interpret identifizieren kann. Mit dem Webdienst TuneFind gehören lange Webrecherchen der Vergangenheit an.

Kategorien
Internet & Medien

Witzig und kreativ: Selbst mitmachen beim „Star Wars Uncut“-Fanprojekt

Die Filme der Star-Wars-Saga begeistern seit über 35 Jahren weltweit die Filmgemeinde. Alleine die Merchandise-Artikel erzielten einen Umsatz von ungefähr 20 Milliarden US-Dollar innerhalb von 28 Jahren. Kein Wunder also, dass Fans die eine oder andere Szene nachspielen und das auf Video oder Foto festhalten. Der erste Film der Star-Wars-Reihe, „Episode IV: Eine Neue Hoffnung“ ist bereits fertiggestellt und kann online auf der Seite „www.StarWarsUncut.com“ angeschaut werden.

Kategorien
Internet & Medien

Probleme mit Steam? So nutzen Sie Ihre Spiele auch offline

Die Meinungen in der Spiele-Szene gehen über den Steam-Client stark auseinander. Das liegt offenbar meistens daran, dass der Download ziemlich langsam erscheint und die Steam-Server nicht sehr problemresistent sind. Das größte Negativ-Argument war jedoch, dass man bei fehlender Internetverbindung keinen Zugriff auf die eigenen Spiele hatte. Doch seit der Steam-Version 1701 ist zumindest dieses Argument wirkungslos. Es wurde ein „Offline-Modus“ eingebaut, der nun den Zugriff auf die gespeicherten Spiele ermöglicht.