Noch immer kein Weihnachtsgeschenk? Wir wäre es mit einer individuellen Foto-Tasse? Die gibt es derzeit bei MyPrinting sogar kostenlos. Statt 9,99 landet die Tasse für 0,00 Euro im Warenkorb. MyPrinting verspricht sogar die Lieferung pünktlich zum Fest, sofern die Bestellung bis zum 17.12. aufgegeben wird.
Gratis Foto-Tasse pünktlich zum Fest
Und so kommst du an die kostenlose Foto-Tasse: Einfach auf Link Foto-Tasse gratis klicken, dein Lieblingsbild hochladen und die Bestellung abschicken. Das Gratisangebot gilt bis zum 17.12.2014. Damit die Tasse noch rechtzeitig zum Fest ankommt, muss die Bestellung der Gratis-Tasse sowieso bis spätestens Mittwoch, den 17.12. erfolgen. Da bleibt noch genügend Zeit, um ein schickes Foto für die Tasse auszusuchen und hochzuladen.
Auch wenn in Deutschland der Kaffee zu einem Billig-Produkt verkommen ist, geben viele Menschen für eine gute Tasse Kaffee gerne etwas mehr Geld aus. Premium-Kaffees, die man bei den bekannten Kaffee-Anbietern kauft, sind zwar auch gut, füllen aber nur den Geldbeutel dieser Großanbieter. Begrüßenswert sind daher Projekte wie Fairtrade oder der Verkauf über die Dritte-Welt-Läden, beziehungsweise „Welt-Läden„, die den nachhaltigen Anbau und den fairen Handel unterstützen. Genauso verfahren die Anbieter von „Coffiee Circle„.
Engagiertes Team von Kaffee-Fairkäufern
Das recht junge und engagierte Team von „Coffee Circle“ unterstützt ebenfalls den fairen Handel mit Kaffee, nachhaltigen Anbau und eine schonende Verarbeitung der Kaffeebohnen. Die Auswahl an Kaffee beschränkt sich im wesentlichen auf ca. 60 Kaffeesorten, die jedes Jahr persönlich in Äthiopien ausgesucht werden.
Zusätzlich zum erhöhten Einkaufspreis fließt ein Euro pro Kilo in eigene Entwicklungsprojekte die direkt den Kaffeebauern zugute kommen. Freiwillige und zusätzliche Spenden zum Kaufpreis werden natürlich auch gerne gesehen und an die Projekte weitergegeben.
Ebenfalls wird auf der Webseite viel Wissen rund um den Kaffee-Anbau, die Röstung und der Zubereitung bereitgehalten.
Der Shop
Im Online-Shop werden nicht nur die Kaffee-Sorten angeboten, Sie finden dort auch Zubehör wie zum Beispiel Kaffee-Mühlen und Kaffee-Bereiter wie „French Press“ oder den „AeroPress Coffee Maker“. Zu fast jedem Produkt wird auch ein Video gezeigt, dass das Produkt in Aktion zeigt.
Der Versand ist übrigens auch sehr schnell. Bei einem Testkauf wurde das Paket am dritten Tag nach Geldeingang geliefert.
Der Preis
Mancher wird sicherlich sagen, dass der Preis von durchschnittlich 13,50 Euro pro 500 Gramm (zzgl. Versandkosten) fast dreimal so teuer ist wie die Supermarktware. Aber auf die Tasse heruntergerechnet, bei 7 Gramm Kaffeemehl pro Tasse, sind das gerade mal 23 Cent gegenüber 6,5 Cent bei dem Supermarktkaffee (4,50 Eur/500 g). Das sollte einen Kaffee-Liebhaber nicht von diesem tollen Genuss abhalten. Man muss ja nicht täglich den Kaffee trinken, eine schöne Tasse Sonntagskaffee mit guten Freunden ist Entspannung pur!
Sie heißen zwar Lautsprecher; sonderlich laut sind die eingebauten iPhone-Lautsprecher aber nicht gerade. Selbst in maximaler Lautstärke ist in lauter Umgebung kaum etwas zu hören. Einen externen Lautsprecher hat man auch nicht immer dabei. Muss man auch nicht. Denn pfiffige Bastler haben getestet, wie sich mit simplen Mitteln ein eigener iPhone-Klangverstärker bauen lässt. Mit einem Pappbecher zum Beispiel.
iPhone lauter machen
Die Jungs von „lifehacker“ haben sich die Mühe gemacht, sieben äußerst simple Utensilien zu testen, die als iPhone-Klangverstärker dienen können. Im Testfeld:
Nichts (iPhone einfach auf den Tisch legen)
Kopfhörer im Pappbecher
Keramik-/Porzellan-Tasse
Leere Toilettenpapier-Rolle
Zusammengerolltes Papier
Müsli-Schale
Glas
Gebastelte Papptröte
Pappbecher
Sieger: Der Pappbecher
Das Ergebnis ist erstaunlich: Den größten Effekt hat der simple Pappbecher. Wenn Sie das iPhone einfach aufrecht und mit den Lautsprechern nach unten in einen Pappbecher stecken, erhöht sich die Lautstärke von 51 db auf satte 72 db.
Sind Pappbecher oder die anderen Utensilien gerade nicht zur Hand, legen Sie das iPhone einfach flach auf den Tisch. Das gibt immerhin einen Boost von 8 db auf insgesamt 59 Dezibel.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Tipps. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OKMehr erfahren
Mehr erfahren
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.