Teilen Sie sich einen Computer mit Ihrer Familie oder mit Arbeitskollegen, oder ärgern Sie sich oft über versendete Dokumente die unnötigerweise verändert wurden? Dann sollten Sie wichtige Word-Dokumente gegen unbefugtes Lesen, Kopieren oder Verändern schützen. In den älteren Word-Versionen musste man sich durch etliche Einstellungen klicken, um seine Dokumente per Word Standardverschlüsselung zu schützen. Seit Version 2007 lässt sich der Schutz mit nur vier Klicks aktivieren.
Schlagwort: teilen
Excel: Fenster vertikal bzw. horizontal teilen
Bei großen Excel Tabellen besteht zumeist das Problem, das Sie beim Blättern die Spalten- und Zeilenbeschriftungen nicht mehr im Blick haben. Der Befehl Fenster | Teilen“ steht jedoch nur einmal zu Verfügung, nachdem Sie eine Zeile oder Spalte markiert haben. In vielen Fällen ist es allerdings erforderlich, ein Fenster sowohl horizontal wie auch vertikal zu teilen. Die dynamische Auswahl von Befehlen ist in Excel nicht immer logisch nachzuvollziehen. Sie haben zwar generell die Möglichkeit ein Fenster gleichzeitig horizontal und vertikal zu teilen, dennoch können Sie den Befehl „Teilen“ nur einmal anwenden. Es gibt hierfür aber dennoch eine passende Lösung.
Google Mail wie Outlook aussehen lassen: Die neue Vorschaufunktion für Google Mail und Google Apps
Immer mehr Anwender kehren klassischen Mailprogrammen wie Outlook oder Thunderbird den Rücken und wechseln zu browserbasierten Google Mail. Damit haben Sie Ihre Mails immer griffbereit. Egal auf welchem Gerät. Wer zum Beispiel mit Notebook, Netbook, Tablet, Smartphone und/oder Chromebook unterwegs ist, kann sich die Einrichtung eines Mailclients sparen. Einziger Wermutstropfen: In Google Mail fehlt die Vorschaufunktion á la Outlook. Bisher war das so. Denn in den Labs können Sie die Vorschau nachträglich aktivieren.
Word-Dokument teilen und zum besseren Textvergleich in zwei Fenstern anzeigen
Genau wie Excel-Tabellen lässt sich auch ein Word-Dokument in zwei Fenstern anzeigen. Diese Funktion ist sehr hilfreich beim Erstellen von Dissertationen, Manuskripten, Doktorarbeiten, Rezepten und vielem mehr. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel die Inhaltsangabe mit dem restlichen Text besser vergleichen. Mit nur drei Mausklicks ist das aktuelle Dokument geteilt und lässt sich besser kontrollieren und korrigieren.
iPhone Tethering: iPhone als Hotspot nutzen und als UMTS-Modem für bis zu fünf andere Geräte verwenden
Seit der iOS-Version 4.3 können Sie das iPhone als WLAN-Hotspot für mehrere Geräte nutzen. Das bedeutet: Das iPhone funktioniert wie ein WLAN-Router. Andere Geräte – etwa das iPad oder ein Netbook – verbinden sich per WLAN, Bluetooth oder USB mit dem iPhone und nutzen dessen Internetverbindung.
Den Windows-Kalender mit anderen Benutzern teilen
Der Windows-Kalender lässt sich nicht nur von einem Windows-Anwender nutzen. Nutzen mehrere Anwender den Rechner, können Sie den Kalender gemeinsam nutzen. Die ganze Familie kann damit Termine abstimmen und in einem gemeinsamen Kalender verwalten.