Hat man das Handy verlegt oder keine Lust, das Gespräch anzunehmen, landet der Anrufer nach einer gewissen Zeit automatisch in der Mailbox. Doch wann genau geht die Voicebox dran? Mit einem speziellen Tastencode können Sie genau festlegen, nach welcher Wartezeit der Anrufbeantworter anspringt.
Schlagwort: telefon
Um die kostenlosen Telefongespräche zu finanzieren, blendet Skype Werbung ein. Nicht irgendeine, sondern personalisierte – also persönlich auf Sie zugeschnittene Werbung. Wer die nervende Werbung im Sykpe-Fenster nicht mehr sehen möchte, kann sie ganz einfach abschalten.
Wenn der DSL-Internetzugang nicht funktioniert, ist guter Rat teuer. Oft im wahrsten Sinne des Wortes. Denn nicht selten geben die Internetprovider teure 0900-Rufnummern als Servicenummern für Probleme und Ausfälle an. Es geht auch billiger. Neben den teuren Sonderrufnummern der Provider gibt es bei fast allen DSL-Providern auch kostengünstige oder kostenlose Hotline-Rufnummern.
Klingelt das iPhone, gibt es auf dem Display nur die Möglichkeit, mit dem Schieberegler „Annehmen“ das Gespräch entgegenzunehmen. Doch wie weist man unerwünschte Anrufer ab oder schickt sie auf die Mailbox? Wir zeigen, wie’s geht.
Die Anzeige der Signalstärke hat beim iPhone 4 eine Menge Staub aufgewirbelt. Zu ungenau waren die Signalbalken. Und so hat Apple mit einer neuen Firmwareversion auch die Berechnung der Signalstärke überarbeitet. Jetzt sei alles viel genauer – so Apple. Wie genau, lässt sich mit einer undokumentierten Funktion in der Statuszeile anzeigen.
Das iPhone ist für viele Anwender das ideale Telefon. Wer von anderen Handyherstellern wechselt, vermisst beim iPhone aber eine wichtige Funktion: die Wahlwiederholung. Auf dem iPhone gibt es keine Taste, um die letzte Nummer erneut zu wählen. Doch keine Sorge: Apple hat die Wahlwiederholung nicht vergessen, sondern nur gut versteckt.
Dass man mit dem iPhone von Apple auch telefonieren kann, rückt angesichts der Funktionsfülle des Winzlings fast in den Hintergrund. Das iPhone ist eher ein Mini-Computer mit Telefonfunktion. Gut, dass Apple eine fast geheime Funktion eingebaut hat, um ruck, zuck die Telefonfunktion zu aktivieren.
Fürs iPhone und den iPod Touch ist eigentlich kein Stylus (ein spezieller Eingabestift) erforderlich. Den Apple-Enwticklern ist der Stylus ein Dorn im Auge – das Apple-Handy soll gefälligst per Finger bedient werden. Doch was tun, wenn man iPhone und iPod-Touch doch per Stift/Stylus steuern möchte? Die gute Nachricht: Es gibt spezielle Stylus-Stifte für Apple-Geräte.