Der Rechner läuft nicht so, wie er soll? Wenn Programme plötzlich abstürzen oder der Rechner ohne ersichtlichen Grund nicht mehr reagiert, ist oft ein defekter Speicherbaustein schuld. Doch wie lässt sich das genau herausfinden? Mit Bordmitteln von Windows. Windows Vista und Windows 7 sind mit einem versteckten Speichertestprogramm ausgestattet, das innerhalb weniger Minuten verrät, ob in Sachen Speicher und RAM-Bausteinen alles in Ordnung ist.
Schlagwort: testen
Jetzt greift Google auch auf dem Markt der Betriebssystem an. Im Laufe des Jahres 2010 will Google das eigene Betriebssystem „Google OS“ auf den Markt bringen. Wer es nicht mehr abwarten kann, kann Googles Betriebssystem schon jetzt ausprobieren. Und das Beste: Sie brauchen keine Angst haben, dass Ihr Hauptrechner „versaut“ wird. Mit folgendem Trick gibt es Google OS als Image einer virtuellen Maschine. Damit können Sie Google OS gefahrlos in einer virtuellen Umgebung (auch die gibt es kostenlos) testen.
Lust auf Windows 7 – aber keine Lust, sofort 100 Euro und mehr auf den Ladentisch zu legen? Dann sollten Sie die Demo-Version von Windows 7 ausprobieren. Hier ist alles drin, um Windows 7 für maximal 90 Tage auszuprobieren.
Wer eigene Webseiten oder Blogs entwickelt, hat es nicht leicht. Die wichtigste Frage: sieht die eigene Seite auch auf allen Browserversionen gleich gut aus? Das zu beantworten, ist gar nicht so einfach, schließlich stellt fast jede Internet-Explorer-Version Webseiten anders da. Gut, dass es das Testprogramm „IE Tester“ gibt. Damit können Sie auf einen Schlag alle Internet-Explorer-Varianten ausprobieren.