Kategorien
Excel Hardware & Software Office Word

FreeOffice 2012: Die gleichwertige Alternative zum kostenlosen Microsoft Office Starter 2010

Mittlerweile gibt es viele verschiedene Anbieter von Textverarbeitungs- und Tabellenkalulationsprogrammen, die dem Microsoft Office Paket Konkurrenz machen. Diese, teilweise kostenlosen Programme, stehen dem Branchenprimus in nichts nach. Viele Nutzer tun sich aber schwer, vom Office Paket zu einem anderen Produkt zu wechseln. Meistens liegt es aber, trotz des hohen Preises des Microsoft Office Paketes, an der Vorinstallation auf Computer und Notebook. Das kostenlose Programm „FreeOffice 2012“ von der Firma SoftMaker ist dem Microsoft Produkt in Erscheinungsbild und Funktion so ähnlich, dass auch eingefleischte Microsoft Office User keine Probleme mit dem Wechsel haben sollten.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPhone

iPhone im Ausland: Verhindern, dass im Hintergrund Daten übertragen werden und unnötige Kosten entstehen

Eine Flatrate ist Zuhause und im Inland ja schön und gut. Doch wehe, es geht ins Ausland. Dann werden selbst kurze Surftouren im Web oder das Checken der E-Mails zu einem teuren Vergnügen. Denn beim Surfen im Ausland wird nach Übertragungsvolumen abgerechnet. Und das nicht zu knapp. Selbst wenn Sie aufpassen und auf Datenübertragungen verzichten, bleibt eine weitere Kostenfalle: die Mitteilungszentrale. Hier können pro Tag bis zu zwei MB Datenverkehr anfallen – ohne dass Sie sonst etwas mit dem iPhone machen. Einfach so.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPhone Tipp des Tages

Doppelt berechnete SMS: Sonderzeichen reduzieren die maximale Zeichenzahl pro SMS und machen das Simsen teurer

Haben Sie sich in der Mobilfunkabrechnung schon mal über doppelt und dreifach berechnete SMS gewundert? Dann haben Sie in der SMS-Nachricht vermutlich Sonderzeichen verwenden. Denn bestimmte Zeichen können den Platz pro SMS verringern. Statt sonst 160 Zeichen bleiben pro SMS dann nur noch 70 Zeichen. Und das wird teuer.