Kategorien
Hardware & Software Office Outlook Software Word

Zwei Varianten, in Word und Outlook schnell ganze Sätze oder Wörter groß zu schreiben

Die einfachste und wahrscheinlich auch die am häufigsten verwendete Methode um Text besonders hervorzuheben ist wohl die Großschreibung. Die [Feststelltaste], die sich oberhalb der von [Umschalt] befindet, erleichtert die Großschreibung während der Texterfassung. Oftmals stellt sich beim Korrekturlesen heraus, dass auch andere Worte, Sätze oder ganze Textpassagen auf diese Weise hervorgehoben werden können. Aber auch nächträglich lässt sich dies blitzschnell bewerkstelligen.

Kategorien
Facebook Internet & Medien

Fliptext: Texte auf dem Kopf schreiben, etwa Facebook-Postings oder E-Mails

Lust, mal etwas aufzufallen? Dann schreiben Sie Ihr nächstes Facebook-Posting doch mal auf den Kopf. Oder den Text der nächsten E-Mail. Das geht dank des Onlinedienstes Fliptext ganz einfach. Jeder beliebige Text lässt sich damit auf dem Kopf schreiben und in Facebook-Status-Updates, E-Mails, Word-Dokumente und so weiter einfügen.

Kategorien
Hardware & Software Word

Word Spiegelschrift: Texte in Spiegelschrift am PC schreiben

Wer Texte in Spiegelschrift verfassen möchte, muss dafür nicht erst umständlich die Spiegelschrift erlernen. Es geht auch mit der Textverarbeitung Word. Mithilfe der WordArt-Funktion erzeugen Sie ganz einfach Spiegeleffekte.

Kategorien
Hardware & Software Word

Word Lorem Ipsum & Co.: Beliebig lange Blindtexte einfügen; ganz ohne Tippen

Sicherlich kennen Sie die Situation: Sie beginnen mit einem langen Dokument – etwa einer Diplomarbeit – und basteln noch an der Dokumentvorlage. Erst wenn die Seitenränder, Überschriften, Zeilenabstände und Schriftgrößen stimmen, kann die Arbeit losgehen. Doch wenn die Formate festgelegt sind, aber noch keine einzige Textzeile geschrieben wurde, stellt sich die Frage: Wie sieht so ein formatiertes Dokument später eigentlich aus? Hier hilft die kaum bekannte Blindtext-Funktion von Word. Statt seitenweise Textproben einzutippen oder aus anderen Dokumenten zu kopieren, füllt Word die Seiten automatisch. Eine simple Formel genügt.

Kategorien
Hardware & Software Word

Word: Wörter doppelt unterstreichen

In Textdokumenten wird Wichtiges gerne unterstrichen. Und besonders Wichtiges gleich doppelt unterstrichen. Doch bei Word gibt es keine Schaltfläche zum Doppelt-Unterstreichen. Die Funktion gibt es trotzdem. Sie können sie entweder im Dialogfenster oder per Tastenkombination aktivieren.

Kategorien
Hardware & Software Word

Word: Alle Details und Geheimnisse formatierter Absätze anzeigen

Professionell gestaltete Word-Dokumente werden nicht einfach „runtergeschrieben“, sondern mit Formaten und Formatvorlagen ansprechend designed. Schriftarten, Farben, Zeilenabstände und Textausrichtungen sind perfekt formatiert. Wenn Sie ein professionell gestaltetes Word-Dokument erhalten und wissen möchte, mit welchen Mitteln der Autor es gestaltet hat, können Sie sich die Formatierungstricks anzeigen lassen.

Kategorien
Hardware & Software

Texte in Windows vergleichen mit fc.exe

Zwei Textdateien in Windows zu vergleichen ist nicht sehr einfach. Dem Explorer fehlt dafür der nötige Befehl. Zwar gibt es im Internet eine Reihe von Freeware-Programmen, wodurch ein solcher Vergleich möglich gemacht wird, doch dieses Vorgehen gestaltet sich meistens sehr umständlich. Durch den kaum bekannten Kommandozeilen-Befehl fc.exe ist ein Vergleich problemlos möglich.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: Zwischenablage per Mausklick einfügen

Texte aus der Zwischenablage lassen sich normalerweise nur mit der Maus oder der Tastenkombination [Strg][V] einfügen. Was viele nicht wissen: Mit einem Trick genügt ein Doppelklick, um den Inhalt der Zwischenablage zu verwenden.

Die mobile Version verlassen