Das Zwischenspeichern von Texten über die Zwischenablage ist komfortabel, bietet aber die ein oder andere Heimtücke. Man schreibt gerade an seinem Blog, tippt zwischendurch eine Email in Thunderbird und unterhält sich in einem der Social Networks und da ist es passiert. Ein Text der vom Blog in die E-Mail soll wurde versehentlich überschrieben weil man einen Webseitenlink für einen Freund kopiert hat. Also nochmal die Fenster wechseln und neu kopieren.
Schlagwort: texte
Die Situation hat jeder iPhone-Besitzer schon erlebt: Da wird eine neue E-Mail oder SMS verfasst, und plötzlich merkt man, dass der letzte Satz kompletter Nonsens war. Also wird der Satz gelöscht, indem der Finger so lange auf der X-Löschen-Taste gehalten wird, bis alles weg ist. Und das kann dauern. Es geht auch einfacher: durch Schütteln.
Bei der Kommunikation per E-Mail ist es gute Sitte, wichtige Passagen zu zitieren. Damit weiß der Empfänger sofort, worauf sich die Antwort bezieht. Wenn Sie beim iPhone auf eine Mail antworten, wird gleich der gesamte Mailtext als Zitat übernommen. Die Mail wird dadurch unnötig groß. Mit einem Trick binden gezielt Sie nur bestimmte Textpassagen als Zitat ein.
Lust auf einen etwas anderen Twitter-Beitrag? Dann sollten Sie den Onlineservice Fliptitle verwenden. Damit wird der gesamte Beitrag kurzerhand auf den Kopf gedreht – snɐ ɐʍʇǝ uuɐp s,ʇɥǝıs os pun.