Kategorien
Heim & Hobby

Hund oder Katze entlaufen? Mit „Mein-Herrchen.de“ finden Sie Ihren Liebling schneller wieder

Das zweitschlimmste für einen Tierbesitzer ist, wenn sein Liebling wegläuft. Den schlimmsten Fall der eintreten kann, wollen wir hier aber nicht behandeln. Es gibt zwar seit 30 Jahren die Organisation TASSO e.V., in deren Portal man sein Haustier registrieren kann. Läuft Ihr Haustier dann mal weg, können Sie hier mit umfangreichen Tools Online-Suchanzeigen schalten und diese auch ausdrucken.

Kategorien
Heim & Hobby

Rent a Rentner: Rüstige Rentner suchen sinnvolle Tätigkeiten

Sind sie auch schon mal von Ihrem Babysitter versetzt oder enttäuscht worden und warten Sie immer noch auf das Hilfeversprechen des Nachbarn oder des Freundes? In diesen Fällen sollten Sie immer eine gute Alternative parat haben. Hier kann Ihnen das Portal „Rent a Rentner“ weiterhelfen.

Kategorien
Hardware & Software

Auf Urlaubsfotos störende Touristen schnell und einfach entfernen

Ein ständiges Ärgernis auf Urlaubsfotos sind die anderen Touristen, die bei einer Sehenswürdigkeit immer wieder durch das Bild laufen. Manche sind sehr freundlich und warten bis Sie Ihr Foto geschossen haben. Oftmals ist es aber aufgrund der Masse an Besuchern gar nicht möglich ein Foto ohne störende Personen zu schießen. Glücklicherweise ist das aber kein Grund sich zu ärgern oder gar zu verzweifeln. Mit der kostenlosen Bildbearbeitungssoftware „Antimidges 1.5“ können störende, bewegliche Objekte aus dem Foto entfernt werden.

Kategorien
Heim & Hobby

Tierhaare richtig entfernen

Tierhaare sind hartnäckig und sorgen dafür, dass die Zeit mit dem Haustier nicht immer erfüllend ist. Je kleiner das Tier, desto schlimmer wird es manchmal mit den Haaren. Gerade bei Hasen und anderen Kleintieren, aber auch bei Katzen müssen Sie mit vielen sehr feinen Haaren rechnen, die noch dazu sehr gut haften. Teppiche und Klamotten […]

Kategorien
Lifestyle & Leben Versicherungen

Wildunfälle – Das müssen Sie beachten

Wildunfälle ereignen sich jedes Jahr in Deutschland in hoher Zahl. Die Vollkasko zahlt in jedem Fall, bei der Teilkasko aber kommt es auf die Tierart an. Abgedeckt sind dabei die Tierarten, mit denen es seltener zu Unfällen kommt; eine häufig verletzte Tierart dagegen verursacht Schäden, die die Teilkasko nicht ersetzt.