Wenn man wissen möchte, wie viele Tage man in einem bestimmten Zeitraum gearbeitet hat, beziehungsweise arbeiten soll, dann kann man dies mit einer Formel schnell herausfinden.
Schlagwort: tippen
Die Textprogramme von Microsoft Office sind immer noch die am häufigsten verwendeten Tools für die täglichen Schreibarbeiten. Nicht jeder beherrscht das Tippen auf der Tastatur gleich gut, oder ist durch eine Hand- oder Armverletzung in der Bewegung eingeschränkt. Trotzdem muss man E-Mails beantworten oder mal den einen oder anderen Brief schreiben. Eine gute Hilfe bietet für diese Fälle eine Diktiersoftware.
Es gibt Neues bei der Google-Bildersuche. Wenn du die Bildersuche startest, ist sofort auf einen Blick erkennbar, ob sich hinter dem Bild weitere Informationen verbergen.
Kleine animierte Bilder, sogenannte GIF´s, können seit kurzem auch per WhatsApp versendet werden. Die GIF-Dateien müssen sich aber schon auf deinem Smartphone befinden, denn sie werden wie „normale“ Bilder oder Videos in den Chat eingefügt. Bald wird es aber möglich sein, über die Emoticon-Leiste direkt auf GIF´s zuzugreifen.
Häufig wiederkehrende Texte tippen ist ziemlich nervig und kostet wertvolle Zeit. Mal eben zu Hause Bescheid sagen, dass man im Stau steht, ist zudem recht gefährlich und kann zudem recht teuer werden. Für solche Gelegenheiten kann man auf seinem Android-Smartphone oder -Tablet Text-Shortcuts erfassen, die sich mit einem Kürzel blitzschnell einfügen lassen.
Die auf Android-Smartphones und -Tablets installierte Netflix-App erzeugt manchmal die Meldung Fehler 0013, wenn man einen Film starten möchte. Da der Film nach dieser Meldung nicht weiter abgespielt wird, ist schnelle Hilfe gefragt.
Beim Eintippen längerer Texte in eine Zelle, ist es oftmals besser, nebeneinander liegende Zellen zu verbinden und gegebenenfalls den Text zu zentrieren. Dieser Fall tritt häufiger ein, wenn Tabellenüberschriften für mehrere Spalten gelten sollen. Der lange Weg zum Verbinden führt auf normalem Weg über das Kontextmenü der markierten Zellen. Schneller ist allerdings die Bearbeitung über das Menüband.