Schlagwort: todestag

  • Outlook: Automatische Erinnerungsfunktion für Geburtstage einrichten

    Hast du auch schon einmal einen (oder mehrere) Geburtstag vergessen? Besser ist es, sich automatisch daran erinnern zu lassen. Das übernehmen meist die Kalender-Apps in Smartphones. Was ist aber mit den Kontakten, die in Outlook gespeichert sind? Dafür müssten sie per Synchronisation an das eigene Handy übertragen werden. Ist aber eine Vermischung von Outlook- und Handy-Kontakten nicht erwünscht, muss man eine andere Variante wählen. Outlook kann man zu diesem Zweck mit einer Erinnerungsfunktion nachrüsten.

    Die SmartTools-Geburtstags-Erinnerung für Outlook ist kostenlos im Web, zum Beispiel bei Chip.de, als Download erhältlich.

    outlook-email-kontakt-smarttools-erinnerung-funktion-client

    Bevor du die Installation vornimmst, beende zuerst den Outlook Client. Starte dann die Installation. Im ersten Schritt wirst du zur Eingabe eines Produkt-Codes aufgefordert. Den erhälst du ebenfalls kostenlos durch die Eingabe einer Email-Adresse und dem Button Anfordern.

    Nach Abschluß des Setups ist die Erinnerungsfunktion direkt einsatzbereit. Starte nun dein Outlook und die ersten Geburtstagserinnerungen werden in einem separaten Fenster angezeigt.

    In diesem Erinnerungsfenster kann man auch die Liste der Geburtstage aller Outlook-Kontakte in Word exportieren und ausdrucken. Dies wird über die Registerkarte Liste drucken gesteuert.

    Besonders gut fanden wir auch die Erkennung der Geburtstage und der Jahrestage anhand von Stichworten. Gib die Stichworte im Register Geburts- /Jahrestage erkennen ein. Bei der Verwendung mehrerer Begriffe müssen diese durch Semikolons getrennt werden.

    Natürlich funktioniert SmartTools Geburtstags-Erinnerung für Outlook nur dann zuverlässig, wenn die Kontaktdaten gut gepflegt werden und Jahres-/Geburtstage in die entsprechenden Felder eingegeben werden.

    Urteil:

    Tolles Tool mit dem man keinen Geburtstag oder anderen Jahrestag mehr vergisst.

    Kleiner Tipp für „extrem Vergessliche“: Den Hochzeitstag der Ehefrau oder des Ehemannes auch in die Kontaktdaten eingeben, sonst könnte der Haussegen an diesem Tag etwas schräg hängen…

  • Apple-Gründer Steve Jobs ist tot – Kondolenzbekundungen per E-Mail an Apple schicken

    Apple und die Computerindustrie hat einen wegweisenden Visionär verloren. Im Alter von 56 Jahren ist Steve Jobs seinem Krebsleiden erlegen. Die Apple-Homepage zeigt heute lediglich ein Schwarz-Weiß-Porträt des Apple-Gründers. Trauernde Fans können per E-Mail ihre Beileidsbekundungen hinterlassen.

    Dass Steve Jobs mit Apple nicht nur eine Firma, sondern ein ganzes Lebensgefühl schuf, zeigt das knappe Statement auf der Webseite. Wer heute die Apple-Homepage aufruft und auf das Schwarz-Weiß-Porträt von Steve Jobs klickt, erfährt in knappen Worten, welche Bedeutung Steve Jobs für Apple hatte:

    Apple hat ein visionäres und kreatives Genie verloren. Und die Welt einen außergewöhnlichen Menchen. Wer das Glück hatte, Steve kennenzulernen und mit ihm zu arbeiten, hat einen Freund und inspirierenden Mentor verloren. Steve hinterlässt ein Unternehmen, das nur er so aufbauen konnte, und sein Geist wird Apple für immer prägen.

    Zuvor hatte Apple CEO Tim Cook per E-Mail seine Mitarbeiter über Steve Jobs Tod informiert:

    Team,

    I have some very sad news to share with all of you. Steve passed away earlier today.

    Apple has lost a visionary and creative genius, and the world has lost an amazing

    human being. Those of us who have been fortunate enough to know and work with Steve have lost a dear friend and an inspiring mentor. Steve leaves behind a company that only he could have built, and his spirit will forever be the foundation of Apple.

    We are planning a celebration of Steve’s extraordinary life for Apple employees that will take place soon. If you would like to share your thoughts, memories and condolences in the interim, you can simply email rememberingsteve@apple.com.

    No words can adequately express our sadness at Steve’s death or our gratitude for the opportunity to work with him. We will honor his memory by dedicating ourselves to continuing the work he loved so much.

    Tim

    Unter der E-Mail-Adresse rememberingsteve@apple.com können Trauernde Beileidsbekundungen und „Erinnerungen“ hinterlassen.

    Google zollt Respekt

    Auch Google zollt Respekt und gedenkt dem Apple-Gründer. Auf der heutigen Suchseite blendet Google unter dem Suchfeld kurz und knapp „Steve Jobs, 1955-2011“ ein – inklusive Link zur Apple-Homepage. Eine tolle Geste.

Die mobile Version verlassen