Kategorien
Hardware & Software Office Software Word

Word: Texte mit Bordmitteln übersetzen

Der Chrome-Browser enthält einen eingebauten Translator, mit dem man einfach fremdsprachige Webseiten schnell und einfach übersetzen kann. So eine Funktion ist auch in Word, dem Textprogramm von Microsoft Office eingebaut.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPhone

Praktischer Dolmetscher im Kopfhörerformat

Was noch vor ein paar Jahren nur in Science-Fiction-Filmen möglich war, wird nun Wirklichkeit: Sich mit Menschen aus anderen Ländern unterhalten ohne deren Sprache gelernt zu haben.

Kategorien
Internet & Medien Microsoft Edge

Die ersten Browser-Erweiterungen für Edge sind verfügbar

Eine der wichtigsten Neuerungen im kürzlich erschienenen Windows 10 Insider Build 14291 sind die ersten drei Erweiterungen für Microsoft´s Edge Browser. Nun sind sie endlich da!

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Mozilla Firefox: Einzelne Textpassagen einer Webseite per Mausklick übersetzen

Die Übersetzungsfunktion von Google ist für komplette Webseiten sehr nützlich, auch wenn die Satzstellung nicht immer richtig ist. Man erhält trotz allem die nötigen Informationen. Benötigt man aber nur die Übersetzung einzelner Passagen oder Sätze, dann ist Google eher hinderlich. Ein kostenloses Add-on für den Firefox-Browser ermöglicht die Übersetzung dieser Textfragmente.

Kategorien
Hardware & Software

Bei DVD- und Blu-Ray-Player den Regionalcode ändern

Seitdem DVD-Player auf dem Markt sind, versuchen Käufer die Kosten für die DVD möglichst gering zu halten. Früher brachte man sich die Silberscheiben aus dem Urlaub mit, oder man ließ sie sich durch ausländische Freunde per Post schicken. Heute besorgt man sich die Scheiben eher im Internet. Der weltweite Handel hat aber einen Nachteil: Den Regionalcode. Wenn man weiß wie’s geht, kann dieser am Gerät entsprechend geändert werden oder sogar auf „Region free“ schalten.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Google: Neue Funktion für den Übersetzer

Der Google Übersetzer, nicht zu verwechseln mit der automatischen Webseitenübersetzung, hat seit kurzem eine zusätzliche Funktion spendiert bekommen: Die Sätzesammlung. Hier können Sie oft genutzte Phrasen oder feststehende Formulierungen speichern und jederzeit wieder aufrufen und durchsuchen.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google-Übersetzer: Vokabel- und Sprach-Training leichtgemacht

Wer oft Texte übersetzt, dem stehen im Internet viele kostenlose und auch kostenpflichtige Übersetzungsprogramme zur Verfügung. Der bekannteste Übersetzter ist wohl LEO.org. Aber auch Google hat ein sehr gutes Übersetzer-Programm.

Kategorien
Office Outlook Software Windows 7 Windows Vista Word

Microsoft Office: Direkt im Office-Programm Texte übersetzen

Wenn Sie gelegentlich mit fremdsprachigen Texten arbeiten und eine schnelle und einfache Übersetzungshilfe benötigen, dann hat Microsoft das Richtige für Sie. Der hauseigene Tranlator bietet dies und ist obendrein kostenlos als Download erhältlich. Meistens ist er sogar schon im Office-Paket integriert und muss nur noch aktiviert werden. Der Translator ist auch gerade dann ideal, wenn man mal Offline arbeitet und keinen Zugriff auf einen Online-Übersetzer wie zum Beispiel Leo.org hat.