Vielleicht ist Ihnen bei der Artikelsuche bei Ebay schon mal aufgefallen, wie viele Schreibfehler in Artikelbezeichnung und -beschreibung auftreten. Die meisten Schreibfehler sind eigentlich nur Vertipper. Die treten dann auf, wenn man schnell schreibt oder kleine Tastaturen benutzt. Die Folge: Diese fehlerhaften Artikel werden nicht so oft, oder gar nicht gefunden. Das ist genau Ihr Vorteil! Der Online-Dienst „Schreibfehler.eu“ hat sich auf diese Fehlersuche bei Ebay spezialisiert.
Schlagwort: treffer
Sie betreiben eine eigene Homepage oder einen eigenen Blog? Dann möchten Sie doch sicher auch wissen, wer alles auf die eigene Webseite verlinkt. Das ist nicht nur interessant zu wissen, sondern auch für das Ranking bei Google wichtig. Je mehr externe Seiten auf einen verweisen, umso wertvoller ist die Webseite für die Google-Roboter. Wie viele Links auf den eigenen Blog es gibt, lässt sich leicht herausfinden.
Zehn Treffer – mehr zeigt Google auf den Ergebnisseiten nicht an. Wer sich die weiter unter stehenden Ergebnisse ansehen möchte, muss also ganz schön viel klicken. Doch es geht auch anders. Denn was viele Google-Nutzer nicht wissen: Mit einem Trick können Sie bis zu 100 Ergebnisse auf der ersten Seite (und allen weiteren Google-Ergebnisseiten) anzeigen.
Suchmaschinen wollen es eigentlich genau wissen: Gefunden wird nur das, was ins Suchfeld eingegeben wurde. Wort für Wort und Buchstabe für Buchstabe. Es geht aber auch anders. Mit einem speziellen Schalter finden Sie auch Treffer mit Synonymen und bedeutungsähnlichen Begriffen.
Um mit der Internetsuchmaschine Google schnell und effektiv Treffer zu erzielen, sollte man die wichtigsten Suchbefehle kennen. Nur so lassen sich lange Irrwege und falsche Treffer vermeiden.
Endlich: Seit der iOS-Version 4.2.1 können Sie mit dem Safari-Browser des iPhones auch Webseiten nach Stichwörtern durchsuchen. Doch wie funktioniert die Safari-Suchfunktion? Apple hat die neue Safari-Suche scheinbar gut versteckt – denn die Safari-Oberfläche sieht aus wie immer. Keine Spur von der Möglichkeit, Safari-Webseite zu durchforsten.