Die richtige Temperatur des Prozessorkerns trägt erheblich zu einer guten Performance des Rechners bei. Probleme gibt es, wenn die CPU zu heiß wird. Im günstigsten Fall schaltet sich der Computer einfach aus oder stürzt ab. Und zu schnell drehende Ventilatoren erzeugen bei einer geringen Auslastung zu viel Geräusche. Da man als Nutzer standardmäßig nicht in die Ventilatorsteuerung eingreifen kann, benötigt man Tools wie SpeedFan.
Schlagwort: tuning
Das Thema Datensicherung sollte für jeden Nutzer eine Überlegung wert sein, denn man speichert mit der Zeit seinen gesamten Schriftverkehr, die Erinnerungen in Form von Fotos, Videos und Audiodateien auf der Festplatte. Leider war Microsoft, im Gegensatz zu anderen Softwareanbietern, immer noch nicht in der Lage, die Datensicherung bedienerfreundlicher zu gestalten. Aber auch wenn die Wege zu den Sicherheitstools recht lang sind, bringt Windows alle erforderlichen Programme mit, um Backups anzulegen. Das einzige was du mitbringen musst, ist eine externe Festplatte.
Windows startet zu langsam? Es dauert eine halbe Ewigkeit, bis die Arbeit losgehen kann? Dann sind auf Ihrem Rechner vermutlich zu viele Autostartprogramme eingerichtet. Das sind Programme, die sich bei jedem Rechnerstart gleich mitstarten. Mit dem versteckten Systemprogramm „msconfig“ kommen Sie den Autostartern auf die Schliche.
Ein moderner Rechner ist in der Lage mehrere Programme gleichzeitig und ohne Geschwindigkeitsverlust auszuführen, aber alles hat seine Grenzen und so ist auch die Anzahl der „Threads“, also der Prozesse, die die CPU gleichzeitig verarbeiten kann, limitiert. Manche Programme, wie Bild- oder Videobearbeitung, Spiele und Musikprogramme erfordern aber die ganze Aufmerksamkeit der CPU, um ordentlich zu laufen und nicht benötigte Dienste sollten während der Ausführung abgeschaltet werden.
Windows ist mal wieder zu langsam? Es hakt und ruckelt an allen Enden? Dann ist es Zeit für eine Windows-Optimierung. Aber wo anfangen? Alle Tipps zur Windows-Optimierung durchzuackern, kostet eine Menge Zeit. Wer die nicht, setzt auf Windows-Optimierer. Die erledigen nicht alles, aber vieles mit nur einem Klick. Und es gibt’s sie kostenlos.
Je mehr Datenmüll auf der Festplatte lagert, um so langsamer wird das gesamte Systems. Zudem können überflüssige Daten wie die Internetspuren von Spywareprogrammen dazu verwendet werden, Ihr persönliches Surfverhalten auszuspionieren. Das muss nicht sein. Um den digitalen Müll wieder loszuwerden, eignen sich Reinigungstools wie Sweepi.
Seit dem Ausverkauf der TouchPads von Hewlett Packard ist das TouchPad fast zum Massenmedium geworden. Wer zu den Glücklichen gehört, die das TouchPad für 99 Euro ergattern konnte, wird sich allerdings über die teils langsame Arbeitsgeschwindigkeit ärgern. Das muss nicht so bleiben. Es gibt einen simplen Tuningtrick, um dem TouchPad Beine zu machen.
Wer stundenlang mit dem Rechner arbeitet, sollte dafür sorgen, dass der Bildschirm richtig eingerichtet ist. Das ist gar nicht so schwierig wie es sich anhört. Denn in Windows 7 ist ein gut gemachtes Programm zum Kalibrieren des Bildschirms enthalten.