Kategorien
Hardware & Software Multimedia Windows 7 Windows 8 Windows Vista Windows XP

MediaPortal als TV Server: Nur eine DVBT-Antenne vorhanden, aber mehrere Computer? Einen Rechner zum TV-Server für alle machen.

Sie haben mehrere Computer oder Notebooks, aber nur einen DVBT-Receiver/-Karte? Sparen Sie sich in diesem Fall den Kauf von weiteren DVBT-Empfängern und richten einen Computer als TV-Server ein. Die anderen Computer und/oder Notebooks greifen dann auf diesen TV-Server zu. Und das Beste daran ist: Die ganze Software ist kostenlos.

Kategorien
Internet & Medien

Fußball Live TV im Internet sehen: Fußball, Bundesliga, Champions-League, Weltmeisterschaft und weitere Sportarten als Livestream ansehen (Laola1.tv, Stram2Watch, LiveTV, Rojadirecta, MyP2P)

So kennt man die Fußball-Wochenenden: Bundesliga-Fußball live gibt es nur im Bezahlfernsehen. Im Free-TV gibt es erst Stunden nach dem Spiel eine Zusammenfassung aus der Konserve. Mit einem Trick können Sie trotzdem Live-Fussball genießen. Mit einem kostenlosen Fußball-Live-Stream aus dem Internet.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad iPhone

„TV Werbefrei“: Eine App die jedermann haben sollte

Schlimm genug, dass bei den Privatsendern wie Pro7, RTL, Sat.1, die Filme an den spannendsten Stellen für die Werbung unterbrochen wird. Noch ärgerlicher ist es dann, wenn man in der Werbepause nicht rechtzeitig wieder zurück geschaltet hat oder man zu spät vom Bier holen zurück ist. Aber gut, dass es die App „TV Werbefrei“ gibt, die uns rechtzeitig informiert wenn der Film fortgesetzt wird.

Kategorien
Hardware & Software

Mediathek: Die wichtigsten deutschen Mediatheken im Überblick

Wieder mal eine Sendung verpasst? Macht nichts. Bei fast jedem Sender gibt es eine Mediathek, über die Sie bereits gelaufene Sendungen per Streaming übers Internet anschauen können. Allerdings ist es bei der Sendervielfalt nicht leicht, auf Anhieb die Mediathek zu finden. Einige Sender verstecken die Mediathek-Links regelrecht. Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir für Sie die Direktlinks zu den wichtigsten Mediatheken zusammengefasst.

Kategorien
Internet & Medien

Fernsehen am Computer: ARD und ZDF komplett als Live-Stream anschauen

„Bei ARD und ZDF sitzen Sie in der ersten Reihe“ – So der – zugegebener Maßen – schon ältere Slogan. „Das Erste“ hat jetzt den nächsten Schritt in die digitale Welt gewagt. Ab sofort können Sie das aktuelle Fernsehprogramm als Live-Stream auf Ihrem Computer sehen und das noch in einer guten Qualität.

Kategorien
Internet & Medien

Mal wieder vergessen eine Fernsehzeitung zu kaufen? Dann hilft die Online-Version des TV-Browsers

Wieder mal die TV-Zeitschrift vergessen, oder keine Lust für eine zweiwöchige Fernsehzeitung 1,70 Euro zu bezahlen? Natürlich gibt es auch bis zu vier Wochen TV-Programm für unter 1,– Euro. Hier ist aber auch die Qualität sehr billig. Oft stimmen die Startzeiten nicht oder es sind ganz andere Sendungen aufgeführt. Die kostenlose Desktop-Fernsehzeitung „TV-Browser“ ist eine sehr gute Alternative zur Druckversion.

Kategorien
Hardware & Software

Fernsehen auf dem Smartphone

Längst haben sich Smartphones auf dem Handymarkt durchgesetzt und sind zu alltäglichen Begleitern geworden. Die Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Geräte hat mittlerweile einen bemerkenswerten Stand erreicht. So ist es inzwischen mit etwas Knowhow auch problemlos möglich das aktuelle Fernsehprogramm auf dem Smartphone in ausgezeichneter Qualität zu verfolgen oder sogar auf einen Flachbildschirm zu übertragen. Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über die verschiedenen technischen Möglichkeiten das Fernsehen auch auf Ihr Smartphone zu bringen.

Kategorien
Hardware & Software

Verlängerung der Batterielebensdauer von 3D-Shutterbrillen

3D-Fernseher sind schon eine tolle Sache. Dem dreidimensionalen Fernsehen gehört die Zukunft. Viele 3D-TV-Besitzer scheuen sich da auch nicht vor dem Kauf einer hochwertigen Shutterbrille, die ein opimales Sehvergnügen garantieren. Diese werden, im Gegensatz zu den herkömmlichen Anaglyphen- (= rot/cyan) oder Polfilter-Brillen, mit Batterien oder Akkus betrieben. Da aber das normale TV-Programm fast ausschließlich in 2D ausgestrahlt wird, kommen die 3D-Brillen hauptsächlich bei DVD und Blu-ray zum Einsatz. Ärgerlich ist es dann nur, wenn die Batterien oder die Akkus leer sind. Gut wenn man dann noch Ersatz in der Schublade hat.

Die mobile Version verlassen