Schlagwort: tweak
Windows 10: Kommandozeile direkt im aktuellen Verzeichnis starten
In der Regel ist beim Arbeiten mit der Eingabeaufforderung die Navigation zu einem bestimmten Zielverzeichnis mit dem Befehl cd (change directory) recht langwierig. Bei langen Pfaden ist neben der Tipperei auch die Gefahr etwas falsch zu schreiben nicht zu unterschätzen. Mit einem Trick öffnest du die Kommandozeile direkt im betreffenden Verzeichnis, ohne nerviges Tippen und ohne Schreibfehler.
Android: Google-App bekommt bald Screenshot-Bearbeitung spendiert
Geräte unabhängig ist die Erstellung von Screenshots auf dem Handy schon seit mehreren Jahren möglich. Mit den Tasten Leise und Power kann man ein Bildschirmfoto machen, dass anschließend in der Galerie gespeichert wird. Bald soll es in der Google-App eine zusätzliche Funktion geben, die eine direkte Bearbeitung ermöglichen soll.
Firefox-Browser-Tabs beim Schließen speichern
Firefox warnt beim Beenden des Browsers, wenn mehrere Tabs noch geöffnet sind. Damit erhält der Nutzer die Chance, eventuell benötigte Webseiten noch zu speichern. Allerdings musst du jeden offenen Tab separat anklicken. Eine automatische Speicherung kann im Meldefenster nicht ausgewählt werden. Eine Entsprechende Funktion ist zwar eingebaut, muss aber manuell aktiviert werden.
Windows 10: Die Taskleisten-Uhr mit Sekundenanzeige ausstatten
In allen Windows-Betriebssystemen wird die Uhrzeit in der Taskleiste nur in Stunden und Minuten angezeigt. Da macht auch Windows 10 keine Ausnahme. In der Betaphase von Windows 10 (damals noch Windows 9.x) wurde bereits mit der kompletten Uhrzeit experimentiert. Gerüchten zufolge wurde die Sekundenanzeige aber wieder deaktiviert, da sie zu Performance-Problemen geführt haben soll. Die Problematik wurde inzwischen beseitigt, aber die Sekundenanzeige blieb bisher ausgeblendet. Mit einer kleine Registry-Änderung kannst du deine Systemzeit um die Sekunden erweitern.
Windows optimieren und schneller machen mit TweakPowerPro
Windows ist mal wieder zu langsam? Es hakt und ruckelt an allen Enden? Dann ist es Zeit für eine Windows-Optimierung. Aber wo anfangen? Alle Tipps zur Windows-Optimierung durchzuackern, kostet eine Menge Zeit. Wer die nicht, setzt auf Windows-Optimierer. Die erledigen nicht alles, aber vieles mit nur einem Klick. Und es gibt’s sie kostenlos.