Schaltet sich ein Notebook nach längerer Betriebszeit plötzlich ab, dann kann das mehrere Ursachen haben. Eine häufig auftretende Ursache ist ein Wärmestau. Glücklicherweise ist das im Wesentlichen kein Fehler, sondern eher ein Schutzmechanismus, den zu prüfen und zu beheben recht einfach ist.
Kategorien
Plötzliche Abschaltung des Notebooks: Mögliche Ursache könnte eine Überhitzung sein.
- Beitragsautor Von thorsten
- Beitragsdatum 4. August 2013
- Schlagwörter 100, 40, 50, 80, absaugen, abschalten, abschaltung, aktivieren, ändern, anzeigen, ausschalten, automatisch, core, cpuid, datei, download, druckluft, druckluftspray, entfernen, fehler, freeware, funktion, google, grad, gratis, herunterladen, hoch, hw, hwmonitor, ideal, kostenlos, laptop, liste, löschen, lüftung, monitor, netbook, notabschaltung, notebook, ohne, problem, programm, ruhe, schaden, schlitz-prozessor, schnell, schutzschaltung, sensor, spalte, spray, staubsauger, steigen, temperatur, thermisch, tool, überhitzung, überwachen, umsonst, value, verhindern, version, vorbeugen, vorwarnung, zu