Kategorien
Internet & Medien

Vodafone will Unitymedia für 18,4 Milliarden Euro kaufen

Was in den vergangenen Tagen zuerst als Gerücht durch die Medien ging, ist nun offiziell bestätigt worden. Vodafone will sich Unitymedia für einen zweistelligen Milliardenbetrag einverleiben. 

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10

Windows 10: Eingabeaufforderung über das Rechtsklick-Menü starten

In früheren Windows-10-Versionen konnte man im Windows Explorer komplexe Ordnerpfade durch Drücken der Taste [Umschalt] und einem Rechtsklick auf den betreffenden Ordner direkt in die Eingabeaufforderung übernehmen. In den aktuellen Versionen des Betriebssystems lässt sich allerdings nur noch die Powershell starten. Legst du aber weiterhin Wert auf die Eingabeaufforderung, dann holst du sie dir einfach wieder zurück.

Kategorien
Hardware & Software

Microsoft nimmt die Sorgen um den Datenschutz offenbar ernst

Vor einer Woche berichteten wir bereits über die ersten Früchte, die das vom europäischen Gerichtshof gekippte Safe-Harbor-Abkommen bereits hervorbringt. Microsoft kündigte einen Monat nach dem Gerichtsurteil an, Cloud-Dienste aus Deutschland und unter deutscher Gerichtsbarkeit anzubieten. Offenbar ist das dem Software-Giganten wichtiger als man es vermutet hätte.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Windows 10: Die eigenen Registry-Änderungen auch nach dem Upgrade behalten

Beim kommenden Upgrade auf das Betriebssystem Windows 10 gilt ebenfalls, dass die eigenen Dokumente, installierte Programme und Profildaten automatisch übernommen werden. So weit, so gut. Leider gilt das nicht für die Änderungen die du in der Registrierungsdatenbank selber vorgenommen hast. Das Problem lässt sich aber recht einfach lösen.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Google: Neue Funktion für den Übersetzer

Der Google Übersetzer, nicht zu verwechseln mit der automatischen Webseitenübersetzung, hat seit kurzem eine zusätzliche Funktion spendiert bekommen: Die Sätzesammlung. Hier können Sie oft genutzte Phrasen oder feststehende Formulierungen speichern und jederzeit wieder aufrufen und durchsuchen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Die versteckten Kommandos der Eingabeaufforderung

Beim häufigen Arbeiten mit der Eingabeaufforderung bei Windows 7, Vista und XP müssen Befehle immer wieder neu eingetippt werden. Die verwendeten Befehle können schon mal etwas länger sein. Um das Arbeiten zu erleichtern, enthält die Eingabeaufforderung eine Befehls-Chronik.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows XP

Windows 7 und XP: Strom sparen und beim Notebook die Festplatte früher ausschalten

Ist man oft mit dem Notebook unterwegs, dann muss man zwangsweise darauf achten, das Strom gespart wird wo es nur geht. Zu den Stromfressern gehört leider auch die „normale“ Festplatte. Sie dreht auch dann weiter, wenn sie nicht gebraucht wird. Hier sollte der Energiesparplan angepasst werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Windows 8: Einstellungen und Konfiguration auf mehreren Rechnern synchronisieren

Nutzen sie zu Ihrem Desktop-Rechner noch einen Laptop oder haben Sie mehrere Notebooks im Gebrauch, dann ist es sehr praktisch, wenn Sie Ihre Einstellungen für mehrere Rechner synchronisieren können. Im Gegensatz Windows Vista oder Windows 7 ist dies mit dem neuen Betriebssystem Windows 8 nun problemlos möglich. So stehen auf jedem Rechner automatisch die gleichen Einstellungen zur Verfügung. Die Synchronisierung wird dabei über Ihr Live ID-Konto durchgeführt. Dabei speichert Microsoft die Einstellungen auf seinen Servern ab, wobei Sie dann auf die verschiedenen Rechner mit Windows 8 übertragen werden können. Voraussetzung hierfür ist, dass die Synchronisation aktiviert ist.