Kategorien
Hardware & Software

FritzBox: Mit Telnet tiefer in das System der Fritzbox eintauchen

Die Fritzbox ist nicht umsonst der beliebteste Internetzugangsrouter in deutschen Privathaushalten. Viele nützliche Funktionen und hohe Stabilität und Nutzerfreundlichkeit sprechen für sich und machen die Fritzbox einzigartig. Per Konfigurationsoberfläche und Internetbrowser lässt sich die Fritzbox sehr individuell konfigurieren und so den eigenen Bedürfnissen perfekt anpassen. Neben dem reinen Internetzugang, lässt sich das Gerät auch als Anrufbeantworter, Faxempfänger, VPN-Router, Mediaserver und vieles weitere mehr verwenden. Nutzer, die sich noch tiefer im System des Gerätes umschauen möchten, bietet die Fritzbox auch noch eine andere Art des Zugangs, die per Default ausgeschaltet ist.

Kategorien
Gesundheit Lifestyle & Leben

Gesetzliche Krankenkassen: Elektronische Patientenquittung für Arztbesuche und Gesundheitskosten online einsehen

Kaum jemand weiß, was der letzte Arztbesuch eigentlich gekostet hat. Die Abrechnung mit der Krankenkasse übernimmt die Arztpraxis. Welche Leistungen der Arzt mit der Krankenkasse im Einzelnen abrechnet, erfährt man normalerweise nicht. Dabei geht es auch anders. Wer möchte, kann sich eine Patientenquittung mit allen abgerechneten Leistungen geben lassen. Bei vielen Krankenkassen gibt es die Leistungsübersicht auch online.

Kategorien
Hardware & Software Windows 8

Windows 8: Kacheln verkleinern und eine Übersicht aller Kacheln anzeigen

Kacheln wo man hinschaut: Bei Windows 8 spielen Kacheln eine besondere Rolle. Allerdings ist auf dem Startbildschirm nicht immer Platz für alle Kacheln. Zwar passen rund 20 Kacheln auf den Desktop – das ist für die meisten Anwender aber zu wenig. Werden es mehr Kacheln, werden sie nach rechts, außerhalb des sichtbaren Bereichs verschoben. Mit der [Bild rauf]- und [Bild runter]-Taste oder per Wischbewegung können Sie zwischen den Kachelbereichen wechseln. Was kaum bekannt ist: Es gibt auch eine verkleinerte Gesamtübersicht aller Kacheln.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: Zuviele Tabs geöffnet? So bekommen Sie die Tab-Flut in den Griff

Bei Internet-Recherchen ist schnell mal die Tab-Leiste überfüllt, und die Übersicht geht verloren. Die Tabs werden immer kleiner und dessen Beschreibung ist nicht mehr lesbar. Wenn aber alle offenen Tabs noch gebraucht werden, dann benötigt man eine Lösung: Das kostenlose Add-on „Too Many Tabs“.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows Taskleiste: Bequem alle aktiven Instanzen einer Anwendung durchstöbern

Bei Windows 7 werden in der Taskleiste (auch Superbar genannt) mehrere geöffnete Exemplare unter einem Symbol angezeigt. Wenn man mit dem Mauszeiger auf das Symbol fährt, erscheinen im Idealfall kleine Vorschaufenster. Manchmal reicht aber diese Anzeigefunktion nicht aus, um zu entscheiden ob man das richtige Dokument aufruft. Man muss dann jedes mal auf der Taskleiste auf das Symbol fahren und das nächste Dokument anklicken bis das richtige gefunden ist. Mit einem kleinen Trick geht das etwas schneller und komfortabler.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPad

iPhone 5 & LTE: Telekom-Landkarte zeigt Funkversorgung mit LTE, UMTS, GPRS und Edge

Endlich startet das LTE-Zeitalter (Long Term Evolution) mit rasend schnellem Internet per Handy. 100 Megabit pro Sekunde sind möglich. Dagegen ist das „alte“ UMTS mit maximal 21 Mbit/s eine lahme Schnecke. Stellt sich nur die Frage, ob und wo es derzeit überhaupt den LTE-Turbo gibt. Genau das verrät die Telekom-Landkarte. Hier sehen Sie ganz genau, wo Sie im Netz der Telekom mit LTE-Geschwindigkeit surfen können.

Kategorien
Internet & Medien Opera

Beim Opera-Browser mit Tab-Gruppen viel Platz in der Tab-Leiste sparen

Bei Internet-Recherchen werden die Suchergebnisse in separaten Tabs angezeigt. Führen Sie eine umfangreiche Suche, vielleicht sogar mit unterschiedlichen Themen durch, dann ist die Tab-Leiste schnell voll. Da die einzelnen Tabs immer kleiner werden, verliert man schnell die Übersicht. Auch die Tab-Überschriften werden durch den Platzmangel nicht mehr komplett angezeigt. Der Webbrowser von Opera bietet hier eine komfortable Lösung: Die Tab-Gruppen.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: CheatSheet zeigt auf Knopfdruck alle Tastenkombinationen aller Programme und Apps. Wirklich alle.

Wie lautet noch einmal die Tastenkombination für diese oder jene Funktion? Wer statt Maus lieber mit den schnelleren Tastencodes arbeitet aber nicht sofort auf den richtigen Shortcut kommt, sollte die Gratis-App „CheetSheet“ installieren. Damit sehen Sie per Tastendruck sofort sämtliche Tastenkombinationen eines Programms.