Kategorien
Hardware & Software Software

Google Docs: Mit der Funktion „Format übertragen“ Texte gleichmäßig formatieren

Aus Word oder dem OpenOfficeWriter kennt man ja schon das Problem ungleichmäßig formatierter Textpassagen. Die Ursachen sind meist versehentlich geänderte Schriftgrößen, -farben, Fettschrift oder einfach nur das Einfügen von Texten anderer Dateien. Egal welcher Grund auch vorliegt, mit der Pinselschaltfläche von Word oder dem OpenOfficeWriter lässt sich das richtige Format einfach auf die anderen Textstellen übertragen. Diese Funktion ist aber auch in Google Docs vorhanden und funktioniert genauso wie die in den Konkurrenzprodukten.

Kategorien
Internet & Medien YouTube

YouTube: Anlegen und Übertragen eines eigenen Live-Streams

Auf dem Video-Portal YouTube lassen sich nicht nur Video- und Audio-Dateien veröffentlichen, sondern auch Live-Streams der eigenen Webcam. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der direkte Kontakt zu seinen Zuschauern. Auch eine Live-Überwachung eines Raumes ist damit möglich. So kann man die Webcam beispielsweise als BabyFon verwenden und trotzdem bei Nachbarn einen schönen Abend verbringen. Diese recht unbekannte YouTube-Funktion ist mit ein paar Mausklicks schnell eingerichtet.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Google Chrome: Heruntergeladene Dateien ganz bequem per „Drag and Drop“ im Zielordner ablegen

Aus dem Web heruntergeladene Daten werden normalerweise im Ordner „Downloads“ oder im temporären Ordner des verwendeten Browsers abgelegt. In den Download-Dialogfenstern ist es zwar möglich vor dem Herunterladen das Zielverzeichnis auszuwählen, ist aber bei mehreren, gleichzeitig stattfindenden Downloads zu zeitaufwendig. Einfacher ist es dann, die Dateien aus dem Download-Verzeichnis direkt per „Drag & Drop“ in das Zielverzeichnis zu kopieren.

Kategorien
Excel Hardware & Software Office Outlook Word

Microsoft Office: Innerhalb eines Dokuments nur das Format auf andere Elemente übertragen

Werden in Dokumenten formatierte Texte verwendet, sollte man darauf achten, dass nicht zu viele unterschiedliche Formate innerhalb des Schriftstückes vorkommen. Das wirkt sich häufig auf die Optik negativ aus. Außerdem ist der „normale“ Weg mit den unterschiedlichen Arbeitsschritten ziemlich lang. Dabei geht das auch viel einfacher und schneller.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPhone

Dokumente auf dem iPhone sicher ablegen und verschlüsseln mit Hilfe von iOutBank bzw. OutBank

Das iPhone gilt mit seinem iOS Betriebssystem als ein sehr sicheres und hoch funktionales Gerät. Aufgrund des geschlossenen Systems und der Überprüfung aller Apps durch Apple selbst, haben sich bisher so gut wie keine Schadprogramme auf iPhones einnisten können. Deshalb eignet sich das iPhone auch sehr gut, um seine Kontobewegungen zu überwachen und Onlinebanking damit auszuführen. Eines der beliebtesten Programme für das Onlinebanking auf Apple Geräten ist die iOutBank App. Sie gilt als sehr sicher, funktionsreich und einfach bedienbar. Doch bietet sie darüber hinaus noch weitere Möglichkeiten. So können Sie mit Hilfe der App jegliche Dokumente auf dem iPhone sicher und verschlüsselt in einer Art Datensafe ablegen.

Kategorien
Hardware & Software

Open Broadcaster Software: Monitorbild direkt ins Internet streamen

Wenn man Freunden und Bekannten seine Spiel-Errungenschaften zeigen möchte oder gemeinsam an Projekten arbeitet, bei denen das Monitorsignal direkt abgegriffen und ins Internet gestreamt werden muss, braucht man eine Software, die das Signal in ein für den Computer lesbares Dateiformat umwandelt und direkt an den Server sendet. Die Freeware Open Broadcaster Software macht genau das und noch mehr, denn es können mehrere Szenen erstellt werden, die wiederum mehrere Elemente enthalten können. So kann man beispielsweise gleichzeitig die Software zeigen, mit der man gerade arbeitet und gleichzeitig ähnlich wie bei einem Videochat sein eigenes Gesicht per Webcam oder DV-Kamera aufnehmen. Mit entsprechender Hardware lassen sich auch analoge, externe Quellen in die Szene einbinden und über einen Mixer kann die Lautstärke der Quellen beliebig geregelt werden.

Kategorien
Android Handy & Telefon

Google Cloud Print: Direkt vom Smartphone drucken

Sollen Inhalte des Handys ausgedruckt werden, dann ist das mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden. Notizen, Chat- und SMS-Nachrichten sowie Fotos müssen erst auf den PC heruntergeladen werden. Je nach Handy-Hersteller ist dafür teilweise noch zusätzliche Software nötig. Mit „Google Cloud Print“ gehören diese zusätzlichen Arbeitsschritte der Vergangenheit an.

Kategorien
Hardware & Software

Mozilla Thunderbird: Termine per QR-Code schnell aufs Smartphone übertragen

Das Synchronisieren von Kalenderdaten des Email-Programms mit dem Smartphone ist immer wieder ein großes Thema. Viele Programme versprechen ein einfaches Installieren und Bedienen. Die Realität sieht aber häufig anders aus. Bevor sich aber die Nutzer des Mozilla Thunderbird mehr und mehr Programme auf den Rechner holen, sollte man zuerst einmal das kostenlose „QR-Code Add-on für Lightning“ ausprobieren.

Die mobile Version verlassen