Schlagwort: umformatieren
Word: Hoch- und Querformat in einer Textdatei gleichzeitig verwenden
In Word-Dokumenten lassen sich manche Textabschnitte besser im Querformat und andere besser im Hochformat abbilden. Manchmal wäre es wünschenswert, beide Formate in einer Word-Datei nutzen zu können. Aber Word wäre nicht Word, wenn das nicht ebenfalls funktionieren würde. Dazu sind nur ein paar Mausklicks im Menüband erforderlich.
Gmail: Mehrere E-Mails auf einen Schlag als PDF herunterladen
Alle Nachrichten in Google-Mail können für einen späteren Zugriff archiviert werden. Leider kann man aber ohne eine aktive Internetverbindung nicht auf die archivierten E-Mail zurückgreifen. Einzelne Mails können jedoch über die Druckfunktion (als PDF speichern) auf dem Computer abgelegt werden. Benötigt man aber mehrere Nachrichten, dann wird das ganze schon etwas zeitaufwendiger. Wie heißt es doch so schön: Zeit ist Geld! Mit der Erweiterung Duffel lassen sich beliebig viele Nachrichten im PDF-Format in einem Arbeitsschritt herunterladen und speichern.
Microsoft Excel: Tabellen spiegeln
Viele internationale Kunden nutzen bei Excel die Darstellung von „Rechts-nach-Links“. Bei uns und in den deutsch-sprachigen Ländern ist die Standard-Ansicht „Links-nach-Rechts“. Benötigt nun einer Ihrer Kunden eine Tabelle in der „Rechts-nach-Links“-Darstellung, müssen Sie diese nicht extra neu anfertigen. Excel bietet die Möglichkeit, mit wenig Aufwand das benötigte, aktuelle Arbeitsblatt schnell umzuformatieren. Alle anderen Arbeitsblätter bleiben im „Links-nach-Rechts“-Format bestehen.