Schlagwort: unterstrichen
iPhone & iPad: Text fett, kursiv und unterstrichen formatieren
E-Mails sehen meist langweilig. Oft bestehen die Mailtexte nur aus öden Textwüsten. Von Abwechslung keine Spur. Dabei geht es auch anders. Wer Textpassagen hervorheben möchte, kann sie anders formatieren. Zum Beispiel fett, schräggestellt oder unterstrichen.
Word: Lange Linien für einen Lückentext erstellen
Lückentexte sind Schriftstücke, in die der Leser eigene Notizen eintragen kann. Den klassischen Lückentext haben wir wohl alle mal in der Schule zum Ergänzen bekommen. Möchte man aber lange Linien erzeugen, nutzt man normalerweise die Taste mit dem Unterstrich [_] bzw. [Shift/Umschalten][-]. Allerdings müssen Sie dafür die Unterstrich-Taste viel zu oft drücken. Mit einem kleinen Trick geht’s schneller.
Google+: Google-Plus-Tricks, die man kennen sollte
Google räumt mit Google+ den Markt der sozialen Netzwerke auf. Die Anmeldezahlen steigen explosionsartig. Kein Wunder. Bei Google+ hat Google (fast) alles richtig gemacht. Und dürfte dem bisherigen Marktführer Facebook so langsam das Wasser abgraben. Potenzial dazu hat Google Plus auf jeden Fall. Gut für Neulinge: Wer Facebook kennt, findet sich bei Google Plus schnell zurecht. Damit’s noch schneller geht, hier die besten Tipps und Kniffe rund um Google Plus.
iPhone, iPod und iPad Autokorrektur: Rechtschreibprüfung und automatische Textkorrektur abschalten
Seit der iOS-Version 4 arbeitet das iPhone wie eine kleine Textverarbeitung. Neben der Autokorrektur (die es bereits vor iOS 4 gab), die während des Tippens Korrekturvorschläge macht, ist die Rechtschreibkontrolle hinzugekommen. Auch bereits erfasste Texte werden jetzt kontrolliert und Fehler mit einer roten Linie markiert. Wer das nicht möchte, kann beides abschalten.