Existenzgründer stehen oft vor der Frage, wie eigentlich eine ordentliche Rechnung auszusehen hat. Was muss drauf, was darf drauf und welche juristischen Fallstricke gibt es? Fehler in der Rechnung können teuer werden. Formfehler in der Rechnung können dazu führen, dass sie vom Finanzamt nicht anerkannt werden und der Rechnungsemfpänger sie zum Beispiel nicht absetzen kann. Damit das nicht passiert, sollten bei Rechnungen folgende Punkte beachtet werden.
- Schlagwörter §14, 2010, 2011, 2012, anforderungen, Anforderungen an die Eingangsrechnung, Anforderungen für elektronisch übermittelte Rechnungen, Aufbewahrung von Rechnungen, Differenzbesteuerung, Innergemeinschaftliche Lieferung eines neuen Fahrzeugs, Kleinbetragsrechnungen, muster, musterrechnung, pflicht, pflichtangaben, rechnung, Reiseleistungen, Sonstige Sonderfälle, Übergangsregelung: Nichtbeanstandungsfrist, Umsatzsteuergesetz, UStg, Zusätzliche Pflichtangaben nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und sonstigen Gesetzen, Zusätzliche Rechnungsangabepflichten in besonderen Fällen