Schlagwort: verbesserungen

  • Das große Windows 10 Geburtstags-Update ist da

    Es ist endlich da, das Anniversary Update, das erste große Update für Windows 10. Seit heute wird das 3 GB große Update das auch Redstone 1 genannt wird, in zeitlich versetzten Wellen an die Nutzer verteilt. Diese Praxis dient zum Einen der Entlastung der Microsoft-Server, zum Anderen wird der Download für uns dadurch wesentlich stabiler.

    Im Idealfall ist alles innerhalb von fünf Minuten heruntergeladen. Bei den meisten Usern dürfte das Herunterladen aber länger dauern. In der Regel sollte man dafür 15 – 20 Minuten veranschlagen.

    Gute Gelegenheit für einen Hausputz

    Bevor das Update installiert wird, empfiehlt es sich ein Backup persönlicher Dateien, wie Dokumente und Fotos, anzulegen. Normalerweise ist das bei einem Update kein Problem, aber der Zeitpunkt ist ideal um ein wenig aufzuräumen. Ebenso können ältere Programme und Tools, die du nicht mehr benötigst, gelöscht werden.

    Nach der Installation kann man sich an etlichen Neuerungen und Verbesserungen erfreuen. So wurden die Schnittstellen für Hilfstechnologien verbessert, das Startmenü wurde nochmals optimiert und die Uhrzeit/Datumsanzeige in der Taskleiste wurde um eine Liste anstehender Termine ergänzt.

    Viele Verbesserungen, mehr Sicherheit und neue Features

    Windows 10 setzt jetzt verstärkt auch auf die Eingabe per Stift. Per Ink-Technologie kann man handschriftliche Notizen am Bildschirm erstellen, aber auch zeichnen und malen.

    Und der beliebte Dark-Mode, der bisher nur umständlich über die Registry aktiviert werden konnte, ist nun offiziell einstellbar. Unter System und Sicherheit kann man auch eine Nutzungszeit festlegen, die verhindert, dass der PC nach Update automatisch heruntergefahren wird und so den Arbeitsprozess unterbricht.

    Windows Defender: Auch Ausgeschaltet ist er nützlich

    Eines der wichtigsten Neuerungen betrifft das hauseigene Antivirentool Windows Defender. Er lässt sich als zusätzliche Verteidigungslinie gegen Virenangriffe einrichten. Dabei musst du nicht auf dein bevorzugtes Antivirenprogramm verzichten. Auch im ausgeschaltetem Zustand kann sich der Defender für zusätzliche Virenscans selbstständig einschalten.

    Cortana trotz Sperrbildschirms nutzen

    Außerdem kann man nun Cortana auch für einige Aufgaben direkt aus dem Sperrbildschirm heraus bedienen und über Benachrichtigung und Aktionen ist ein besseres Feintuning der App-Benachrichtigungen möglich.

    Für Profis und Nerds

    Das seit Jahrzehnten von Unix- und Linux-Rechnern bekannte Bash (Bourne-again shell) ist nun auch bei Windows 10 angekommen. Aber das ist eher ein Thema für Programmierer, den „Normal-Nutzer“ dürfte dieses Tool wohl kaum interessieren.

    Alternativer Download

    Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der umfangreichen Änderungen des Anniversary Updates. Wie oben bereits erwähnt, wird das Update in zeitlich versetzten Rollouts verteilt. Da können im schlimmsten Fall ein paar Tage vergehen, bis es automatisch verfügbar ist. Du kannst es aber auch per Microsoft Internet Explorer über den Windows Update Katalog direkt herunterladen.

  • Threshold 2: Windows 10 Update bringt viele Verbesserungen mit sich

    Threshold 2: Windows 10 Update bringt viele Verbesserungen mit sich

    Microsoft hat am 12. November ein großes Update namens Threshold 2 veröffentlicht, das ab sofort heruntergeladen und installiert werden kann. Mit diesem Update werden etliche Verbesserungen am Betriebssystem und anderen Elementen vorgenommen.

    Zum Einen wurde der Systemstart verbessert, sodaß das Booten bis zu 30 Prozent schneller ist. Zum Anderen sind die Verarbeitungsprozesse optimiert worden um die Performance der Computer zu steigern.

    windows-10-win10-update-threshold-2-merklich-verbessert-cortana-core-prozessor-boot-zeit

    Besitzer von Rechnern mit Touchscreen und Stift können das Cortana Notizbuch verwenden, um kurze Informationen niederzuschreiben. Außerdem erkennt Cortana nun auch Telefonnummern, Email-Adressen und Adressen um die Erinnerungen besser zu gestalten.

    Folgende Windows-10-Funktionen wurden auch aktualisiert und optimiert:

    • Edge-Browser (Performance und Sicherheit)
    • Groove
    • Xbox
    • OneNote
    • Solitaire
    • Windows Store
    • Microsoft Calendar
    • Mail
    • Photos

    Noch mehr Infos rund um das erste große Windows-10-Update, insbesondere für den Business-Einsatz, erhältst du im Blog von Windows 10.

  • Microsoft Edge: Weitere versteckte Funktionen aktivieren

    Microsoft Edge: Weitere versteckte Funktionen aktivieren

    Von Google Chrome und dem Firefox-Browser kennen wir den Befehl about:config, mit dem man etliche versteckte Optionen einschalten und Einstellungen optimieren kann. Microsoft hat seinem IE-Nachfolger Edge auch so eine Optimierungsmöglichkeit spendiert.

    Wie bei Chrome und Firefox auch, gibst du den Befehl about:flags in die Adresszeile deines Edge-Browsers ein und bestätigst mit der Taste [Enter].

    about-flags-microsoft-edge-browser-spartan-versteckt-funktion-firefox-chrome

    Im Tab Entwickleroptionen können nun verschiedene Funktionen aktiviert werden. Darunter auch befinden sich beispielsweise experimentelle JavaScript-Features oder Optimierungen für die Touchbedienung.

    Zugegebenermaßen ist about:flags nicht ganz so umfangreich wie die vergleichbaren Möglichkeiten bei Firefox und Chrome. Aber Edge hat ja auch gerade erst angefangen und wird sich hoffentlich noch weiter entwickeln.

  • Kostenlose E-Books über Windows 7 und den Internet-Explorer

    Für diejenigen, die sich noch nicht so recht entschieden haben, auf Windows 7 umzusteigen, gibt es jetzt eine Entscheidungshilfe in Form von vier E-Books rund um Windows 7 und einem E-Book zum Thema Internet-Explorer. In Zusammenarbeit mit dem Anbieter „Eload24“  stellt Microsoft diese fünf Ratgeber als E-Books zum kostenlosen Download an.

    Die E-Books

    Hier erfahren Sie alles über die folgenden Themenbereiche:

    • Windows 7 – Das bringt es, das ist neu

    Hier werden die die Unterschiede zum „alten“ Vista beleuchtet und Neuerungen zur Benutzerfreundlichkeit und zum Sicherheitskonzept aufgezeigt.

    • Windows 7 installieren, einrichten, konfigurieren

    Dieser Ratgeber berät Sie, welche Windows 7 – Version für Sie die Richtige ist. Außerdem wird Schritt für Schritt erklärt wie das Betriebssystem installiert und konfiguriert wird. Besonders wichtig: Auch die Übernahme von persönlichen Daten und Programmeinstellungen wird genau erklärt.

    • Windows 7: Programme und Daten absichern

    Weil Sicherheit ein sehr wichtiges Thema ist, wird hier alles zu den Verbesserungen im neuen Windows 7 erklärt und wie die zahlreichen neuen Sicherheitstools angewendet werden. Aber auch Sicherheitslücken werden aufgezeigt, die man mit zusätzlichen Tools schließen sollte.

    • Windows 7 im Netzwerk

    Nach der Lektüre dieses Ratgebers sind das Einrichten von Netzwerken keine böhmischen Dörfer mehr. Sie erfahren alles über die Netzwerkeinrichtung unter Windows 7 und selbst das Einbinden von XP- und Vista-Rechnern ist nun kein Problem mehr.

    • Perfekt surfen mit dem Internet Explorer 8

    Dieses E-Book enthält zahlreiche Tipps und Tricks, die das Surfen im Internet zu einem Kinderspiel machen.

    Alle fünf E-Books kosten normalerweise je Exemplar zwischen Eur 3,95 und Eur 8,95. Insgesamt bekommen Sie fünf professionelle Ratgeber  im Gesamtwert von Eur 27,75 geschenkt.

    Der Autor

    Diese Ratgeber wurden vom Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Mirko Müller geschrieben, der außer der Webseite „Kostenlos.de„, auch die sehr erfolgreichen iPhone-Apps „Die Perfekte Eieruhr„, den „Steak Master“ und den witzigen „Bang!Boom!Buzzer“ entwickelt hat.

    Der Download

    So gelangen Sie zum kostenlosen Ratgeber-Vorteilspaket:

    Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen Sie den Link „www.microsoft.com/germany/kmu/produkte/windows/windows7/ebooks/default.mspx“ auf.

    Klicken Sie auf den Titel eines E-Books oder auf den Link „Jetzt downloaden“…

    …werden Sie zur Internetseite von „Eload24“ weitergeleitet. Bestätigen Sie die Weiterleitung mit dem Button „ja, ich möchte das kostenlose eBook laden“.

    Als nächstes werden Sie zum Anmeldebildschirm von „Eload24“ geleitet. Wenn Sie hier noch kein Account besitzen, dann geben Sie die erforderlichen Daten ein, bestätigen die AGB´s und klicken abschließend auf „Absenden“. Wenn Sie bereits Kunde sind, klicken Sie zur Anmeldung auf den Link „hier einloggen“.

    Im nächsten Fenster klicken Sie auf die Schaltfläche „PDF laden“…

    …wählen im Download-Dialogfenster „Speichern“aus, navigieren zum Speicherort und klicken wieder auf „Speichern“.

    Nach ein paar Sekunden ist der Download des Ratgebers beendet und Sie können das E-Book zum Lesen öffnen.

    Hinweis: Die Anmelde-Prozedur bei „Eload24“ muss nur einmal durchgeführt werden. Wenn Sie anschließend die anderen Ratgeber auch herunterladen möchten, dann gelangen Sie direkt zum Datei-Download.

  • Firefox 3.5 Download:Die Neuerungen und Neuheiten des Mozilla-Browsers

    Lange hat’s gedauert: Nach rund einem Jahr Entwicklungszeit gibt es einen neuen Firefox-Browser. Mit der Version Firefox 3.5 wird der Feuerfuchs nicht nur schneller, sondern bietet über 100 neue Funktionen und Features. Hier geht’s direkt zum Firefox 3.5 Download:

    http://www.mozilla-europe.org/de/firefox

    Die besten Neuerungen des kostenlosen Firefox-3.5-Browsers im Schnelldurchgang:

    – Mehr Tempo
    Gefühlt ist Firefox 2.5 doppelt so schnell wie die Vorgängerversionen. Dafür sorgt unter anderem die neuen JavaScript-Engine „TraceMonkey“, die Skripte bereits vor der Ausführung in schnellen Maschinencode umwandelt. An das Tempo von Chrome oder Safari reicht er aber immer noch nicht ran.

    – Tabs rausziehen
    Tabs lassen sich endlich – wie beim Opera – aus der Tableiste ziehen und als separates Fenster darstellen.

    – Kinderleichte Anpassung
    Dank der neuen Erweiterung Personas ist das Anpassen des Browsers mit Themes leichter als je zuzvor.

    – Privatmodus
    Endlich gibt es beim Firefox auch einen Privatmodus, der beim Surfen keine Surfspuren hinterlässt. Beim Aufruf von Webseiten werden keine Cookies oder Formulareinträge gespeichert und Webadressen nicht in der Chronik/im Verlauf gespeichert. Von Spöttern wird der Privatmodus daher auch despektierlich „Porno-Modus“ genannt. Gut gelöst: Beim Wechsel in den Privatmodus werden andere Tabseiten geschlossen, um nicht versehentlich im Normalmodus weiterzusurfen.

    – Neueste Chronik löschen
    Mit dem neuen Befehl „Neueste Chronik löschen“ können Sie gezielt nur die Surfspuren der letzten Stunden oder des Tages beseitigen.

    – Multimedia ohne Plugin
    Einige Multimediainhalte wie Ogg Vorbis oder WAV lassen sich ohne Plugins abspielen.

    Download-Fonts
    Fonts im TrueType- und OpenType-Format lassen sich im Browser nachladen. Das freut Webentwickler, da sie nicht mehr nur auf die Standardfonts beschränkt sind.  Wie spektakulär so etwas aussehen kann, zeigt die Seite http://opentype.info/demo/webfontdemo.html.

    Firefox 3.5 Download: Hier können Sie den neuen Firefox 3.5 Browser herunterladen:
    http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/

    firefox-3.5-download-herunterladen-downloaden