Kategorien
Chrome Firefox Google Internet & Medien

Zu wenig Privatsphäre beim Firefox? Hier sind ein paar Verbesserungsvorschläge.

Ein paar Funktionen des Firefox-Browsers nutzen Google-Techniken, um den Browser zu verbessern, bösartige Webseiten zu blockieren und Suchvorschläge anzuzeigen. Der Nachteil dieser Technik ist aber die Preisgabe von Nutzerdaten. Wer allerdings über ein effektives Antivirenprogramm und eine gute Firewall verfügt, der kann durchaus auf einige der Firefox-Funktionen zugunsten einer maximalen Privatsphäre verzichten. Der Verzicht einiger Funktionen geht allerdings zu Lasten des Komforts. Die Maxime ist: Alles kann, nichts muss.

Kategorien
Internet & Medien

Mit der Traceroute-Funktion den Weg durch das Internet analysieren und Fehler aufspüren

Die Nutzung des Internets ist für uns inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden. Kaum einer denkt noch darüber nach, was eigentlich passiert, wenn er eine Adresse im Browser eingibt und welchen Weg seine Daten im Netz nehmen. Doch kann es für Interessierte und zur Fehleranalyse durchaus hilfreich sein, den Weg durch das Netz genauer zu verfolgen. Für diesen Zweck haben alle Rechner mit Netzwerkverbindung, egal welches Betriebssystems, verschiedene Hilfsprogramme zur Verfügung. So auch Windows in allen Versionen mit der so genannten Traceroute-Funktion. Hier eine kurze Anleitung, wie Sie die Traceroute-Funktion aufrufen und nutzen können.

Kategorien
Handy & Telefon iPhone

iPhone Livestream: Im Internet live die Vorstellung des neuen iPhone verfolgen

Heute schaut die Welt gespannt nach Cupertino. Zumindest die Handywelt. Denn ab 19 Uhr stellt Apple-Chef Tim Cook (der Nachfolger von Steve Jobs) das lang erwartete iPhone 5 vor. Wer’s genau wissen möchte, kann die Keynote von Apple live im Internet verfolgen. Und erfährt so als Erster, wie das neue iPhone 5 aussieht, was es kann, was es kostet und wann es endlich kommt.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox Toggle Tabs Timer: Mit automatischem Tabwechsel mehrere Webseiten auf einmal überwachen

Möchte man mehrere Webseiten auf einmal verfolgen, dann werden normalerweise die Webseiten in einem bestimmten Rhythmus nacheinander angeklickt. Das beste Beispiel hierfür ist die Überwachung mehrerer Auktionen auf Ebay oder verschiedene Nachrichtenticker. Diese Variante ist ineffektiv, da sie Arbeitskraft beansprucht und kaum Platz für eine weitere Tätigkeit des Nutzers lässt. Mit einem kostenlosen Add-on können aber alle offenen Tabs in einer Endlosschleife nacheinander angezeigt werden.

Kategorien
Internet & Medien

Hurricane Irene: Den Hurrikan live verfolgen mit der Hurricane Tracking Map und Google Crisis Response

In den USA ist wieder Hurrikan-Saison. Und mit Hurrican Irene wütet einer der größten Hurricanes über die Ostküste der Vereinigten Staaten. Seni Umfang: rund 1.000 Kilometer. Wer Verwandte oder Freunde an der Ostküste hat oder sich einfach nur für das Naturschauspiel interessiert, kann übers Internet genau verfolgen, wo sich der Hurricane gerade befindet und welchen Weg er nimmt.

Die mobile Version verlassen