Kategorien
Hardware & Software Windows 10 Windows 8 Windows 8.1 Windows 9

Ab Windows 8 vorhanden: Das versteckte Poweruser-Menü

Seit Windows 8 gibt es ein verstecktes Menü für Poweruser. Hier sind viele verschiedene Optionen wie zum Beispiel die Datenträgerverwaltung, der Taskmanager oder das Mobilitätscenter mit einem Mausklick erreichbar.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Apps und Programme in den Explorer einbauen

Im Windows-Explorer erscheinen in der Übersicht „Computer“ bzw. „Dieser PC“ alle Festplatten-, Netzwerk- und Speicherkartenlaufwerke. Das war’s aber auch schon. Praktischer wäre es, wenn man hier nicht nur die Laufwerke, sondern auch die Lieblingsprogramme starten könnte. Kein Problem. Mit folgendem Trick lassen sich in der Laufwerksliste auch Programme, Dateien und Dateiverknüpfungen aufnehmen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows-7-Taskleiste sortieren und Programmgruppen durch Abstandhalter gruppieren

Wer einen großen Monitor besitzt, der hat auch Platz für eine Menge Programmverknüpfungen in der Taskleiste. Mit der Zeit wird es recht unübersichtlich wenn die Icons nicht sortiert werden. Da die Reihenfolge bei jedem Nutzer individuell ist, muss jeder seine eigene Sortierreihenfolge herausfinden. Die Programmsymbole der Taskleiste können leicht per Drag & Drop verschoben werden. Es können sogar Abstandhalter in die Taskleiste eingefügt werden, um so verschiedene Programmgruppen besser und schneller zu erkennen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows Vista

Windows-Verknüpfungen ohne Pfeile: Shortcutpfeile entfernen und den Desktop optisch ansprechender machen

Egal ob Programme, Internetseiten oder Ordnersymbole – alle Verknüpfungen auf dem Desktop werden von Windows durch einen kleinen Pfeil gekennzeichnet, der eigentlich unnötig ist und die eigentlichen Symbole sogar ein wenig verdeckt. Zum Glück aber handelt es sich beim „Shortcutpfeil“ nur um ein grafisches Overlay, das Sie durch einen kleinen Trick problemlos ausschalten können. Keine Angst, die Verknüpfungen funktionieren trotzdem wie gewohnt und selbstverständlich ist es auch noch möglich, eigene Shortcuts anzulegen.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google Mail: Schnell einen anklickbaren Link mit individuellem Linktext einfügen

Wer Links in eine E-Mail einfügen möchte, geht normalerweise so vor: Den Link im Browser markieren, mit [Strg][C] kopieren und mit [Strg][V] in die E-Mail einfügen. Allerdings landet der Link dann in kompletter Länge und inklusive der wenig lesefreundlichen Zusätze wie „http://“ in der Mail. Schöner sind Links mit individuellen Linktexten.

Kategorien
Hardware & Software Outlook

Probleme mit Links in Outlook beheben

Es kann immer wieder vorkommen, dass sich Links in einer E-Mail nicht mehr anklicken lassen. Insbesondere kommt es vor, dass Sie beim Klick auf einen Link die Meldung erhalten „Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen“. Es bleibt Ihnen dann zumeist nichts anderes übrig, als den Link zu kopieren und manuell in den Webbrowser einzufügen. Dieser Fehler tritt bei manchen Windows Installationen auf, wenn Sie nicht den Internet Explorer als Ihren Standardbrowser ausgewählt haben. In diesen Fällen kann es helfen, wenn Sie den Internet Explorer zumindest vorübergehende wieder als Ihren Standard Browser einstellen.

Kategorien
Outlook

Outlook und das Internet

Das weltweite Internet hat in den letzten Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen und mittlerweile auch in Privathaushalte Einzug gehalten. Outlook trägt der wachsenden Bedeutung des Internet Rechnung und erlaubt den direkten Zugriff auf Internet-Dokumente. Dabei beschränkt sich Outlook keineswegs nur auf World Wide Web-Seiten oder FTP-Server.