Durch die große Anzahl an Webseiten, die stetig immer mehr werden und den angehängten Tags zur Nachverfolgung der Nutzer, sind die URL´s immer länger geworden. Daher hat sich Mozilla dazu entschlossen, die kompletten Webseitenadressen nicht mehr anzuzeigen.
Schlagwort: verkürzt
Die von Mobilfunk-, Telefon- und Fitness-Verträgen bekannte zweijährige Vertragslaufzeit mit automatischer Verlängerung könnte bald der Vergangenheit angehören.
Manchmal geht das Reduzieren von Funktionen und Features zu weit. Ist ja schön und gut, wenn es weniger Schaltflächen und Menüs gibt, das Abschneiden von Web-Adressen ist aber zu viel. So geschehen beim Opera-Browser. Ab der Version 21 zeigt der Browser in der Adressleiste nicht mehr die komplette Adresse mit allen Parametern, sondern eine beschnittene Version. Wer statt der verkürzten URL wieder die komplette Adresse sehen möchte, kann das ändern.
Die erste Neuerung, die beim Start eines Programms von Office 2013 anspringt, ist der Startbildschirm. Er listet die zuletzt geöffneten Arbeitsmappen für einen Schnellzugriff auf. Neben der Option „Neue Arbeitsmappe“ und der Willkommen-Tour, werden weitere Vorlagen angezeigt. Sie sind zwar sehr nützlich, wie beispielsweise die „Hausrat“-Liste, werden aber selten regelmäßig benutzt. Die gute Nachricht: Wen der Startbildschirm stört, kann ihn dauerhaft abschalten.