Schlagwort: veröffentlichen
Frag den Staat: Hier bekommen Sie Hilfe bei Anfragen an den Staat und die Behörden
Die Informationsfreiheitsgesetze ermöglichen allen Bürgern in Deutschland, zu fast allen Themen Informationen anfordern zu können. So weit so gut. Da der Amtsschimmel in der Regel recht träge ist und die Transparenz auch sehr zu wünschen übrig lässt, hat es sich die Open Knowledge Foundation Deutschland zur Aufgabe gemacht, den Anfragesteller hilfreich zu unterstützen.
Künstlerisches Parken sollte nicht im Geheimen passieren. Dafür gibt es „Kunstparker.de“
„Frau am Steuer, Abenteuer!“ – Dieser Satz gilt aber in gleichem Maße für uns Herren der Schöpfung. Es vergeht kaum ein Tag an dem man sich über ignorante und egoistische Parker aufregt. Aber mal ehrlich: Manchmal muss man über soviel Park-Unverständnis auch mal lächeln. Und darum geht es auf der Webseite von „Kunstparker.de“. Hier können Sie Fotos der Schrägparker Ihrer Stadt veröffentlichen. Die Kfz-Kennzeichen werden vor der Veröffentlichung natürlich unkenntlich gemacht.
Facebook Statusmeldung verstecken: Verhindern, dass bestimmte Personen Statusmeldungen lesen können
Was Sie bei Facebook posten, ist normalerweise sofort für alle oder den gesamten Freundeskreis sichtbar. Es gibt aber Meldungen, die nicht für alle Freunde sichtbar sein sollen. Diskussionen um Geburtstagsgeschenke zum Beispiel. Wenn Sie nicht möchte, dass der Beschenkte die Diskussion mitverfolgt, können Sie Postings gezielt vor bestimmten Freunden verstecken.
Ganz legal fremde Bilder und Fotos im Internet veröffentlichen
Egal ob auf der eigenen Homepage, bei Ebay oder bei anderen Auktionsplattformen: Veröffentlicht man fremde Bilder, können diese urheberrechtlich geschützt sein. Das kann weitreichende, rechtliche Konsequenzen haben. Hier hilft Ihnen Google, Bilder zu finden, die Sie gefahrlos verwenden können.