Kategorien
Hardware & Software

VLC Player: Bild und Ton synchronisieren, Audiovorsprung einstellen

Der VLC Player ist eine kostenlose Software zum Abspielen von verschiedenen Videoformaten. Das Programm ist innerhalb von wenigen Augenblicken heruntergeladen und installiert und spielt alle gängigen Formate ab. VLC bietet seinen Benutzern eine einfache und übersichtliche Oberfläche und ermöglicht außer dem Abspielen noch weitere nützliche Funktionen. Aber: Bei vielen Videos kommt es vor, dass die Bild- und die Tonspur nicht synchron laufen. Beide Spuren sind verschoben, der Ton passt nicht zum Bild. Wir zeigen, wie Sie ihren VLC Media Player so einstellen, dass Bild und Ton der Videos wieder synchron werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows: Die Taskleiste verschieben nach oben, rechts oder links

Auf fast allen Windows-Rechnern sitzt die Taskleiste am unteren Fensterrand. Das muss nicht immer so bleiben. Wie wäre es mit einer anderen Position, etwa am oberen, rechten oder linken Fensterrand? Das Verschieben der Taskleiste funktioniert ganz einfach.

Kategorien
Hardware & Software

Windows 7, Vista: Programme verschieben auf eine andere Festplatte oder Partition

Standardmäßig landen neu installierte Programme auf der Festplatte C: im Ordner Programme. Das ist in den meisten Fällen kein Problem. Kritisch wird’s nur, wenn die Festplatte C: immer voller wird, während auf anderen Partition oder Festplatten noch jede Menge Platz ist. Die Lösung: Verschieben Sie installierte Programme einfach auf ein anderes Laufwerk. Ein Gratistool hilft […]

Kategorien
Hardware & Software Software

Windows XP: Dateien verschieben, aber nicht ersetzen

Wenn man mehrere Dateien unter XP verschieben will aber die vorhandenen Datei mit gleichem Namen nicht überschreiben will, muß man jede Datei in dem Warnhinweis „Datei überschreiben?“ mit „Nein“ bestätigen. Eine Funktion „Nein, keine“ wird nicht angezeigt. Ein kleiner XP-Quickie schafft jedoch Abhilfe und ergänzt das Dialogfenster mit der fehlenden Funktion „Nein, keine“.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Den Standard-Speicherort für Bilder, Dokumente und Downloads ändern

Mit Windows 7 feiern die sogenannten Bibliotheken ihre Premiere. Damit müssen Sie sich für Dokumente, Musik, Fotos und Videos nicht mehr die Ordner merken, in dem die Dateien abgelegt wurden. Bibliotheken fassen Dateien unterschiedlicher Speicherorte unter einem Sammelbegriff wie „Dokumente“ oder „Musik“ zusammen. Der Clou: Der Hauptspeicherort, an dem Dateien abgelegt werden, können Sie selbst bestimmen.

Kategorien
Handy & Telefon

Apple iPhone: Die Symbole auf dem Dock ändern, anpassen, verschieben

Das Dock (die untere graue Leiste auf dem iPhone-Bildschirm) sieht auf fast allen iPhones gleich aus. Fast überall sind hier die Icosn für „Telefon“, „Mail“, „Safari“ und „iPod“ zu finden. Was viele nicht wissen: Auch das Dock lässt sich beliebig konfigurieren und mit eigenen Symbolen belegen.

Kategorien
Outlook

Outlook: Die Ordnerstruktur von Outlook nutzen

Wenn Sie Outlook intensiv nutzen, werden Sie schnell merken, daß sich mit der Zeit eine Menge Nachrichten und andere Objekte ansammeln. Damit Sie die Übersicht behalten, stellt Outlook Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, um die Informationsflut in den Griff zu bekommen und optimal zu organisieren.

Die mobile Version verlassen