Kategorien
Google Google Plus Google+ Internet & Medien

Google+: Google-Plus-Tricks, die man kennen sollte

Google räumt mit Google+ den Markt der sozialen Netzwerke auf. Die Anmeldezahlen steigen explosionsartig. Kein Wunder. Bei Google+ hat Google (fast) alles richtig gemacht. Und dürfte dem bisherigen Marktführer Facebook so langsam das Wasser abgraben. Potenzial dazu hat Google Plus auf jeden Fall. Gut für Neulinge: Wer Facebook kennt, findet sich bei Google Plus schnell zurecht. Damit’s noch schneller geht, hier die besten Tipps und Kniffe rund um Google Plus.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Dateien verwalten mit dem Finder

Bei Windows-Computern können Sie mit dem Windows-Explorer auf Dateien zugreifen, sie kopieren, löschen, umbenennen oder verschieben. Beim Mac übernimmt diese Aufgabe der Finder.

Kategorien
Beruf Hardware & Software Software Spiele Windows 7 Windows Vista Windows XP

Windows XP, Vista, 7: Virtuellen Arbeitsspeicher auf eine andere Festplatte auslagern und dadurch eine Leistungssteigerung erzielen

Jeder Computerbesitzer ist immer darauf bedacht, dass der Computer die optimale Leistung liefert. Tools und Tipps zur Leistungssteigerung, Festplattensäuberung, Registry-Optimierung etc. gibt es im Internet genügend. Man sollte ausserdem immer darauf achten, die aktuellen Treiber von Hardware und Software-Updates zu installieren. Auch wird immer wieder geraten, die Windows-Auslagerungsdatei (= virtuellen Arbeitsspeicher), in der Größe fest einzustellen und in regelmäßigen Abständen zu defragmentieren. Dieser Tipp ist gut, bringt aber nur dann eine spürbare Leistungssteigerung, wenn diese Datei auf eine andere Festplatte verschoben wird. Das Verschieben ist nicht kompliziert und kann ohne weiteres von jedem durchgeführt werden.

Kategorien
Excel Hardware & Software

Excel: Datenbereiche mit der [Shift]-Taste verschieben und zwischen Zellen einfügen

Zum Verschieben von markierten Datenbereich reicht eigentlich die Maus: Sie markieren einen Bereich, platzieren den Mauszeiger auf den Rand der Markierung und ziehen ihn mit gedrückter Maustaste an die neue Position. Allerdings werden bei dieser Methode alle Werte, die sich zuvor an der neuen Position befanden, kurzerhand überschrieben. Mit der [Shift/Umschalten]-Taste lässt sich das verhindern.

Kategorien
Beruf Diplomarbeit Hardware & Software Hobby Kochen & Essen Office Software Windows 7 Windows 98 Windows Vista Windows XP Word

Office Word ab 2003: Bei Dokumenten ein Wasserzeichen lokal bei einzelnen Absätzen einfügen

Word Dokumente lassen sich mit Wasserzeichen versehen. Das ist zwar nichts neues, aber die Dokumente lassen sich auch abschnittsweise mit lokalen Wasserzeichen versehen. Das wertet ein Dokument grafisch auf. Da können zum Beispiel bei AGB´s die einzelnen Abschnitte mit entsprechenden Wasserzeichen versehen werden (Gerichtsstand mit einem Paragraphen oder die Versandbestimmungen mit einem Paketsymbol, etc…). Auch Rezeptsammlungen können Hausfrauen und -männer mit diesem Tool anschaulicher gestalten.

Kategorien
Hardware & Software Office Outlook Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Microsoft Outlook: Desktop-Benachrichtigung nach eigener Vorstellung ändern

Standardmäßig erscheint die E-Mail-Benachrichtigung am unteren rechten Bildschirmrand. Bei vielen anderen Anwendungen, die regelmäßig aktualisiert werden (zum Beispiel Virenscanner), erfolgt die Anzeige ebenfalls an der gleichen Stelle. Das auf den Bildschirm gerichtete Auge befindet sich meistens in Bildschirmmitte und im linken oberen Bereich. Wartet man auf eine wichtige E-Mail, übersieht man manchmal die Desktopbenachrichtigung. Hier hat Outlook eine Möglichkeit geschaffen, diese Benachrichtigung, sowie das Erscheinungsbild ändern zu können.

Kategorien
Hardware & Software Office Outlook Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Outlook 2010: Neuer Platz für die Funktion „Erneut senden“

Gründe für das erneute Senden einer E-Mail gibt es viele: Der Empfänger kann sie nicht lesen; man möchte die gleiche Mail noch einmal als Erinnerung senden, etc… Bei Outlook 2010 wurde diese Funktion an eine andere, unerwartete Position verschoben. Wir zeigen Ihnen die neue Position dieser Funktion.

Kategorien
Hardware & Software

Windows Explorer erweitern: Neue Befehle „In Ordner verschieben“ und „In Ordner kopieren“ ergänzen

Wer häufig Dateien von einem in einen anderen Ordner kopieren oder verschieben möchte, ärgert sich über die fehlenden Befehle im Windows Explorer. Weder im Menü noch per Rechtsklick gibt es die Befehle „In Ordner verschieben“ oder „In Ordner kopieren“. Das lässt sich mit folgendem Trick ändern.