Das Apple Headset ist mehr als nur ein simpler Kopfhörer. Über die Funktionstasten lassen sich nicht nur die Musikstücke pausieren oder Vor- und Zurückspulen, sondern auch versteckte Funktionen für Siri, die Foto-App oder das Telefonieren nutzen. Hier sind die besten Tricks rund Apples EarPod.
Schlagwort: versteckte
Drücken, Tippen und Wischen sind die Standard-Fingergesten auf dem iPhone. Viel spannender ist oft das lange Drücken auf eine Taste oder Funktion. Damit erreicht man einige versteckte und weniger bekannte Funktionen. Hier eine Übersicht der besten Longpress-Funktionen.
Wenn Sie mit einer Kamera gemachte Fotos auf den Rechner übertragen, gelangen dabei auch persönliche Daten in die erweiterten Dateiinformationen und somit direkt auf die Festplatte. Zudem können auch bei zahlreichen anderen Anwendungen Zusatzinfos auf die Festplatte gelangen. Möchten Sie nun beispielsweise Fotos auf einem sozialen Netzwerk wie beispielsweise Flickr veröffentlichen wollen, empfiehlt es sich, diese Informationen vorher zu entfernen.
Die Tastatur auf dem iPad ist recht groß. Mitunter sogar zu groß. Wer nur mit den beiden Daumen tippen möchte, für den ist die Bildschirmtastatur einfach zu riesig. Die Daumen reichen einfach nicht bis zur Mitte. Das hat sich auch Apple gedacht und mit iOS5 ein weitere Variante ins Leben gerufen: die geteilte Tastatur. Damit können Sie bequem mit den Daumen tippen. Mit dabei sind sogar sechs unsichtbare Geheimtasten.
Kreditberechnungen sind gar nicht so einfach. Ein normaler Taschenrechner reicht für die meisten nicht aus. Ein Spezialrechner mit Kreditfunktion muss her. Bitte sehr: Der Windows-Taschenrechner verfügt über einen eingebauten Kreditrechner – wenn auch versteckt.
Wenn Sie den Windows Explorer starten, können Sie durch alle Ordner der Festplatte stöbern. Durch wirklich alle? Nicht ganz. Denn auf der Festplatte gibt es jede Menge versteckte Ordner. Die sind zwar physikalisch vorhanden, werden vom Explorer aber nicht angezeigt. Macht nichts. Mit einer kleinen Konfigurationsänderung machen Sie alles sichtbar.
Windows zeigt nicht alle Dateien. Einige Ordner und Dateien sind versteckt und nicht in den Ordnerlisten zu sehen. Microsoft versteckt die Dateien aus Sicherheitsgründen, damit sie nicht versehentlich gelöscht werden. Profis können auf den Schutz verzichten. Mit wenigen Handgriffen machen Sie Unsichtbares sichtbar.