Schlagwort: vertrag

  • Musterverträge: Kostenlose rechtssichere Verträge und Musterschreiben für Geschäftliches und Privates als PDF-Download

    Ohne Papier läuft in Deutschland nichts. Für fast alles braucht man einen Vertrag oder eine Vereinbarung. Arbeitsvertrag, Geheimhaltungsvereinbarung, Auto-Kaufvertrag, Patientenverfügung – das alles und mehr sollte man schriftlich festhalten. Doch aufgepasst: Wichtige Verträge sollte man nicht einfach irgendwie und mal eben zwischendurch aufsetzen. Verträge und andere schriftliche Vereinbarungen sollten rechtssicher formuliert und juristisch wasserdicht sein. Doch woher bekommt man rechtssichere Vertäge? Für jeden Vertrag gleich einen teuren Rechtsanwalt zu beauftragen, geht ganz schön ins Geld. Das muss es nicht, denn im Internet gibt es jede Menge wasserdichte Musterverträge und Musterschreiben für jede Gelegenheit.

  • Google Chrome: Dokumente mit der eigenen Unterschrift versehen und per Gmail versenden.

    Sollen per E-Mail handschriftlich unterschriebene Dokumente versendet werden, dann führt der „normale“ Weg über den Drucker und über den Scanner zurück auf die Festplatte. Erst dann wird das Dokument als Anhang versendet. Natürlich gibt es genügend Hardware, um Unterschriften in Dokumente einzufügen. Jeder, der in Vergangenheit einmal zu Hause eine Versicherung abgeschlossen hat, wurde mit dieser Technik bereits konfrontiert. Mit „HelloSign“ geht das aber auch viel einfacher.

  • Navigon und mehr gratis: Kostenlose iPhone-Extras für Telekom-Kunden

    Sie besitzen ein iPhone plus Telekom-Vertrag? Dann wissen Sie sicher, dass es für Telekom-Kunden die Navi-App „Navigon select“ kostenlos gibt. Statt sonst rund 80 Euro gibt’s den Navigon MobileNavigator für Telekom-Kunden gratis. Was viele nicht wissen: Es gibt noch weitere Gratis-Extras.

  • Tipps zum richtigen Handyvertrag

    Heutzutage besitzt fast jeder zweite Mensch ein Handy – sowohl Kinder als auch Erwachsene nutzen das Mobiltelefon zum Surfen im Internet, zum Schreiben von Kurznachrichten und zum Telefonieren. So viele verschiedene Funktionen das Gerät auch hat, unterscheiden sich die vielen Modelle dennoch in puncto Design, Form und Größe.

  • Abos kündigen: Mit Abo-Alarm rechtzeitig an Vertrags-Kündigungen erinnert werden

    Die meisten Abonnements, Strom- und Handyverträge enthalten eine automatische Verlängerung der Laufzeit. Kündigt man nicht rechtzeitig, dann muss der Vertrag für die festgelegte Anschluss-Laufzeit weitergeführt werden. Das ist ärgerlich und kann für die Anschlusslaufzeit ziemlich teuer werden. Die gute Nachricht für alle, die das Kündigen gerne mal vergessen: Mit dem Onlinedienst AboAlarm.de verpassen Sie keine Kündigungsfristen mehr – egal, welcher Vertrag.

  • Telekom WLAN-Hotspots finden und kostenlos nutzen

    Sie haben einen iPhone-T-Mobile-Vertrag? Dann können Sie in den meisten Fällen die Hotspots der Telekom/T-Mobile kostenlos nutzen. Denn bei den meisten iPhone-Veträgen ist die kostenlose Nutzung der Telekom-Hotspots inklusive. Bleibt nur die Frage, wo man die nächsten Hotspots findet. Und wie eigentlich die Zugangsdaten lauten.

  • Android Smartphones: Gesprächsdauer anzeigen

    Kein Flatrate-Vertrag? Dann kommt es auf jede Gesprächsminute an. Jede Sekunde länge kostet bares Geld. Damit die Handykosten nicht explodieren, sollten Sie bei Minutenverträgen die Gesprächsdauer im Auge behalten. Das geht bei Android-Smartphones ganz einfach.

  • iPhone entsperren: Offiziell und legal die SIM-Lock-Sperre (Netzsperre) entfernen – Online oder per Kurzwahl

    Die Mindestvertragslaufzeit Ihres iPhone-Vertrags ist erreicht? Klasse, denn dann können Sie Ihr iPhone entsperren, so dass Sie neben der T-Mobile/Telekom-SIM-Karte auch SIM-Karten anderer Provider verwenden können. Kostenlos und ganz legal. Ein Anruf bei der Service-Hotline der Telekom oder ein Besuch der Telekom/T-Online-Webseite genügt.